Kraftfahrer, die einen Herzinfarkt erlitten haben, müssen mit der Aufforderung zur Nachuntersuchung durch einen Internisten mit verkehrsmedizinischer Qualifikation von Seiten der Verkehrsbehörde rechnen. Die reine Bescheinigung eines Zentrums fürs Arbeitsmedizin reicht dafür nicht aus.
mehr...Kraftfahrer, die einen Herzinfarkt erlitten haben, müssen mit der Aufforderung zur Nachuntersuchung durch einen Internisten mit verkehrsmedizinischer Qualifikation von ...
mehr...Der am 14. November 2012 vorgestellte TÜV-Report zur Bussicherheit erschien unter dem Tenor, die Zahl der festgestellten Mängel anlässlich der HU von Bussen sei gestiegen. Angesichts der leichten Steigerung der Mängelquote hat der RBI-Sicherheitsbeauftragte Johannes Hübner (Internationaler Bustourismusverband IBV) nach einer ersten Analyse zusätzliche Informationen bereitgestellt, die sich dem TÜV aus seiner Prüfroutine nicht erschließen. Diese Informationen wurden gezielt an ausgewählte Medien-Adressaten gegeben, um die Informationen zur Bus-Sicherheit in Bezug zu den Nutzungsbedingungen zu stellen.
mehr...Der am 14. November 2012 vorgestellte TÜV-Report zur Bussicherheit erschien unter dem Tenor, die Zahl der festgestellten Mängel anlässlich ...
mehr...Der polnische Incoming Spezialist Travel Projekt hält ein besonderes PEP-Angebot in eine der wichtigsten Destinationen des Landes bereit: Krakau. Mitarbeiter von Reisebüros, Busunternehmen und Reiseveranstaltern sowie eine Begleitperson können die alte Königsstadt auf eigene Faust entdecken.
mehr...Der polnische Incoming Spezialist Travel Projekt hält ein besonderes PEP-Angebot in eine der wichtigsten Destinationen des Landes bereit: Krakau. ...
mehr...Im Dezember erscheint die neue Ausgabe "Club-Ziele 2013 ? der internationale Reiseführer für Gruppen", in einer Auflage von circa 25.000 Exemplaren. Zielgruppen sind Clubs und Vereine, die selbst Gruppenreisen organisieren. Erstmals wollen wir in dem knapp 300 Seiten starken Reiseplaner auch Busunternehmen vorstellen, mit denen die Clubs und Vereine ihre Reisen durchführen können.
Rechtsprechung wie auch EU-Gesetzgebung haben die Anforderungen an die Busunternehmen in den letzten Jahren verändert und machen die Aktualisierung der Geschäftsbedingungen für die Omnibusvermietung – kurz Mietomnibusbedingungen – in der Branche nötig. Aus diesem Grund haben die Rechtsexperten von BDO, GVN und NWO gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Rainer Noll (Stuttgart) komplett neue Mietomnibusbedingungen als Muster-AGB erarbeitet.
mehr...Rechtsprechung wie auch EU-Gesetzgebung haben die Anforderungen an die Busunternehmen in den letzten Jahren verändert und machen die Aktualisierung ...
mehr...In Portugal gibt es auf verschiedenen Autobahnen ein System der elektronischen Mauterhebung. Nach Angaben des Verbands Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen (NWO) ist auf diesen Strecken die Mautentrichtung nur mittels einer sogenannten On-Board-Unit, die in etwa der österreichischenGO-Box entspricht, möglich.
mehr...In Portugal gibt es auf verschiedenen Autobahnen ein System der elektronischen Mauterhebung. Nach Angaben des Verbands Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen (NWO) ...
mehr...Bereits 2009 wurde das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Bezug auf die Verbreitung von Werbung novelliert und deutlich verschärft. Zum 31. August 2012 endet die Übergangsfrist. Ab 1. September 2012 gilt der Grundsatz, dass die Zusendung von Werbung nur zulässig ist, wenn eine schriftliche Einwilligung vorliegt.
mehr...Bereits 2009 wurde das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Bezug auf die Verbreitung von Werbung novelliert und deutlich verschärft. Zum 31. ...
mehr...Wer wisssen will, ob Göttingen eine Bettensteuer erhebt und ob Ulm sie ablehnt, findet alle Antworten auf den den Internetseiten des Dehoga Bundesverbands: www.dehoga-bundesverband.de.
mehr...Wer wisssen will, ob Göttingen eine Bettensteuer erhebt und ob Ulm sie ablehnt, findet alle Antworten auf den den ...
mehr...Online-Händler in der Pflicht: Ab dem 1. August muss der letzte Klick für eine Internetbestellung unmissverständlich und gut lesbar auf die Zahlungspflicht hinweisen.
mehr...Online-Händler in der Pflicht: Ab dem 1. August muss der letzte Klick für eine Internetbestellung unmissverständlich und gut lesbar ...
mehr...Normalerweise muss ein Linienbus allen Passagieren zur Verfügung stehen. Doch ein Verkehrsunternehmen darf seine Fahrten auch auf Personen beschränken, die mindestens 60 Jahre alt sind oder einen Schwerbehindertenausweis haben.
mehr...Normalerweise muss ein Linienbus allen Passagieren zur Verfügung stehen. Doch ein Verkehrsunternehmen darf seine Fahrten auch auf Personen beschränken, ...
mehr...Auch in diesem Jahr gilt in Frankreich an dem Tag mit dem stärksten Ferienreiseverkehr ein Fahrverbot für Busse, die Kinder befördern. Am 4. August dürfen nach Angaben des ADAC von 0 bis 24 Uhr auf allen französischen Straßen keine Busse mit Kindern Departement überschreitend unterwegs sein.
mehr...Auch in diesem Jahr gilt in Frankreich an dem Tag mit dem stärksten Ferienreiseverkehr ein Fahrverbot für Busse, die ...
mehr...Wer bei seiner Rückkehr aus dem Urlaub nicht wie jüngst Entwicklungsminister Niebel wegen eines unverzollten Teppichs in Bedrängnis geraten will, sollte sich genau über das geltende Recht informieren.
mehr...Wer bei seiner Rückkehr aus dem Urlaub nicht wie jüngst Entwicklungsminister Niebel wegen eines unverzollten Teppichs in Bedrängnis geraten ...
mehr...