AdBlue wurde entwickelt, um die schädlichen Abgasemissionen von Dieselmotoren zu reduzieren. Wenn Ihr Auto kein AdBlue mehr hat, springt der Motor nicht mehr an. Hier beantworten wir, wie Sie Ihr Auto mit Ad Blue befüllen und wie oft Sie AdBlue nachfüllen können (das ist oft sehr einfach). Was passiert, wenn das Ad Blue ausgeht, und können Sie fahren, wenn kein Ad Blue mehr vorhanden ist.
Inhaltsverzeichnis
- Kann ich AdBlue nachfüllen?
- Wie fülle ich AdBlue ein?
- Woher weiß ich, wann der AdBlue-Tank voll ist?
- Wie oft müssen Sie AdBlue nachfüllen?
- Wie viel Ad Blue muss ich kaufen?
- Was passiert, wenn ich kein AdBlue mehr habe?
- Kann ich fahren, wenn das Ad Blue leer ist?
- Was passiert, wenn Sie AdBlue in den falschen Tank füllen?
- Woher wissen Sie, ob Ihr Auto damit ausgestattet ist?
Kann ich AdBlue nachfüllen?
Das hängt vom jeweiligen Fahrzeug ab. Schauen Sie zunächst im Benutzerhandbuch nach. Bei einigen Modellen gibt es einen zweiten blauen Tankdeckel, meist neben dem schwarzen Haupttankdeckel. Er kann sich auch im Kofferraum befinden. In beiden Fällen können Sie das AdBlue selbst nachfüllen.
Wie fülle ich AdBlue ein?
Der AdBlue-Nachfüllbehälter wird mit einer speziellen Tülle geliefert, die in den Tankdeckel des Autos eingesteckt wird. So können Sie AdBlue nachfüllen, ohne etwas von der Flüssigkeit zu verschwenden. Sie schütten es einfach hinein. Der Autocomputer zeigt Ihnen an, wie viel Sie brauchen, um den Tank vollständig aufzufüllen.
Obwohl es sich um eine ungiftige Flüssigkeit handelt, ist Ad Blue ein Reizstoff. Wenn Sie es auf Ihre Haut bekommen, sollten Sie es sofort abwaschen. Mit dem Lack verhält es sich genauso: Die Lösung ist ätzend und kann ihn beschädigen.
Woher weiß ich, wann der AdBlue-Tank voll ist?
Ähnlich wie beim Tanken gibt es keine einfache Möglichkeit zu erkennen, wann der AdBlue-Tank fast voll ist. Sie können Ihr Auto überfüllen, aber das ist nicht nötig. Wenn Sie aufmerksam sind, wird sich das Geräusch beim Einfüllen leicht verändern und Sie werden die Flüssigkeit im Einfüllstutzen sehen.
Wie oft müssen Sie AdBlue nachfüllen?
AdBlue ist zwar kein Kraftstoffzusatz, aber je härter Sie fahren und je mehr Kraftstoff Sie verbrauchen, desto mehr wird eingespritzt.
Laut dem Kraftstoffriesen Total verbrauchen Autos zwischen 900 und 1000 km lang 1 Liter AdBlue. Wie effizient das System ist und wie viel Ihr Auto verbraucht, hängt jedoch von der Motorleistung und dem Alter des Fahrzeugs ab.
Der AdBlue-Verbrauch liegt in der Regel zwischen 3 und 6% der Dieselmenge, die Ihr Fahrzeug verbraucht.
Wenn Ihr Auto 50mpg fährt, verbraucht es 4,55 Liter Kraftstoff pro 800 km. Wenn der AdBlue-Verbrauch 3 % des Kraftstoffverbrauchs beträgt, sind das nur 0,14 Liter alle 80 km.
Der Hersteller GreenChem schätzt, dass Autos wie ein Vauxhall Insignia alle 1000 km 1 Liter verbrauchen.
Ein schwereres SUV oder MPV wie ein Vauxhall Zafira verbraucht 1,5 Liter pro 1000 km. Eine Tankfüllung sollte von einer Wartung bis zur nächsten reichen. Total sagt, dass die Reichweite eines Autos nach dem Tanken zwischen 5.000 und 20.000 km liegt.
Wie viel Ad Blue muss ich kaufen?
Das hängt von Ihrem Auto ab. Das meiste AdBlue wird in 10-Liter-Behältern geliefert. Sie können aber auch 5 Liter oder 20 Liter kaufen. Der Preis für einen 10-Liter-Behälter liegt zwischen 10 und 15 €. Sie können es über das Internet, im Kfz-Handel und an den meisten Tankstellen kaufen.
Es ist in der Regel billiger, es über das Internet oder im Kfz-Handel zu kaufen, als zu einer Tankstelle zu gehen.
Was passiert, wenn ich kein AdBlue mehr habe?
Ihr Fahrzeug sollte über eine elektronische Anzeige und eine gelbe Warnleuchte auf dem Armaturenbrett verfügen, die Ihnen anzeigt, wie viel AdBlue Sie haben oder nicht haben. Sie werden gewarnt, wenn die AdBlue-Reichweite auf ca. 2.400 km sinkt, so dass Sie genügend Zeit zum Nachfüllen haben.
Kann ich fahren, wenn das Ad Blue leer ist?
Wenn Sie diese Warnungen ignorieren, wird das Auto nicht einfach stehen bleiben, aber die Motorleistung kann eingeschränkt sein. Das liegt daran, dass der Motor seine Leistung reduziert, um die Emissionen zu verringern, weil das Ad Blue diese Aufgabe nicht mehr erfüllen kann. Wenn Sie den Motor abstellen, springt er möglicherweise erst wieder an, wenn Sie AdBlue nachgefüllt haben.
Was passiert, wenn Sie AdBlue in den falschen Tank füllen?
Egal, ob Sie AdBlue in Ihren Dieseltank oder Diesel in den AdBlue-Tank füllen, lassen Sie den Motor nicht an. Die Vermischung von AdBlue mit Diesel könnte die empfindlichen Innereien des Motors beschädigen. Ein Tropfen Diesel in der Auspuffanlage könnte den Prozess der selektiven katalytischen Reduktion beeinträchtigen. In einem solchen Fall sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.
Woher wissen Sie, ob Ihr Auto damit ausgestattet ist?
Die erste Anlaufstelle sollte das Benutzerhandbuch sein, um festzustellen, ob das Fahrzeug über SCR verfügt. Andernfalls haben Sie vielleicht einen blauen Tankdeckel irgendwo im hinteren Teil des Fahrzeugs bemerkt, wahrscheinlich neben dem Diesel-Tankdeckel.
Siehe auch: