Initiiert wurde das Themenjahr, um frische, innovative Projekte auf den Weg zu bringen, Bewusstsein für diese bedeutsame Aufgabe zu schaffen sowie neue Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft im Einklang mit der Natur aufzuzeigen.
Von Wochenmärkten mit vielen regionalen Produkten über Unverpacktläden sowie Fair-Fashion-Shopping-Erlebnisse in der Konstanzer Altstadt bis hin zu unberührten Naturschutzgebieten – schon jetzt sorgen die Natur sowie das urbane Leben der Stadt für einen inspirierenden Sinnesmix. Der kristallklare Bodensee, kühle Wälder oder naturbelassene Areale: Der Schutz und die Pflege der Natur sind seit Jahrhunderten wichtiger Bestandteil der Konstanzer Lebensart. Umweltbewusste Urlaubsmöglichkeiten wie die Eco-Camping zertifizierten Campingplätze Klausenhorn und der Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau, naturnahe Ausflugsziele wie die Blumeninsel Mainau oder die Gemüse- und Unesco-Welterbeinsel Reichenau, zahlreiche, oft direkt am Wasser gelegene Wander- und Radwege bieten großen wie kleinen Naturfans ab Konstanz ein ressourcenschonendes Freizeitangebot.
Weitere Infos rund um das Jahr der Nachhaltigkeit 2022 gibt es auf www.konstanz-info.com.