So werden durch Neumotorisierungen der Kraftstoffverbrauch und die Rußemissionen der Schiffe reduziert. Die BSB möchten mittels Wärme- und Schallschutzisolierungen zudem Energie einsparen und die Lärmbelastung verringern. Grundlage der Umwelterklärung 2018 ist Emas, das weltweit anspruchsvollste Umweltmanagementsystem. Im Jahr 2000 wurden die BSB als europaweit erstes Binnenschifffahrts-Unternehmen erstmals damit ausgezeichnet.
Charlotta Skoglund (Foto), die Umweltmanagement-Beauftragte des Unternehmens, freut sich über die Bestätigung des Gutachters: „Wir sind wieder einen Schritt vorangekommen. So haben wir den Energieverbrauch noch einmal reduzieren können.“ Der Gesamtverbrauch lag 2017 bei 24,06 Millionen Kilowattstunden (kWh); 2013 betrug er noch 25,92 Millionen kWh. Auch bei den Emissionen wurde der Weg erfolgreich bestritten: Der Kohlendioxid-Ausstoß wurde im Vergleich zu 2013 um rund 22 Prozent reduziert, beim Schwefeloxid sind es rund 10 Prozent.
Die geprüfte Umwelterklärung der BSB gibt es hier: bsb.de