Busverkehr in Galway soll nach neuem Plan um 50% erhöht werden

Busverkehr-in-Galway-soll-nach-neuem-Plan-um-50-erhoeht-werden

Nationale Verkehrsbehörde (NTA) hat im Rahmen der Initiative BusConnects Galway, mit der das öffentliche Verkehrssystem der Stadt umgestaltet werden soll, den Entwurf eines neuen Busnetzplans für Galway veröffentlicht.

Der vorgeschlagene Plan sieht eine Erhöhung der Busverbindungen nach Galway City, Bearna und Oranmore um fast 50% vor und ermöglicht die Ausweitung des Busverkehrs auf neue Gebiete, häufigere Verbindungen, einen verbesserten Wochenendfahrplan und einen neuen 24-Stunden-Service. Der 24-Stunden-Service, bekannt als Route 9, wird von Knocknacarra durch das Stadtzentrum nach Doughiska und Parkmore führen, wobei drei der vorgeschlagenen Linien mindestens alle 15 Minuten verkehren.

Außerdem würde der neue Plan mehr Einwohnern der Stadt und der Vororte den Zugang zum öffentlichen Verkehrsnetz ermöglichen. Außerdem würden mehr Menschen in einem Umkreis von 400 m um eine Bushaltestelle wohnen, nämlich von derzeit 62% auf 67%. Die neuen Linien im Entwurf des neuen Busnetzes würden das Stadtzentrum bedienen, wobei mehr Linien quer durch die Stadt verlaufen und der Hauptumsteigepunkt am Eyre Square liegt, was den Pendlerverkehr quer durch die Stadt erleichtert.

Der Planentwurf sieht auch ein vereinfachtes Tarifsystem vor, das ein nahtloses Umsteigen zwischen den städtischen Buslinien innerhalb eines 90-Minuten-Zeitraums ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Die NTA hatte den Plan in Zusammenarbeit mit den Stadt- und Kreisräten und den örtlichen Busunternehmen entwickelt, wobei sie von Experten für die Netzgestaltung unterstützt wurde.

Konsultation für 6 Wochen

Der Konsultationszeitraum für den Entwurf des neuen Netzes wird sechs Wochen dauern, wobei vom 16. Mai bis zum 18. Mai 2023 öffentliche Informationsveranstaltungen geplant sind. Außerdem wird eine Online-Konsultation durchgeführt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihr Feedback zu den Vorschlägen abgeben können. Die Neugestaltung wird in den kommenden Monaten abgeschlossen, und das neue Netz soll ab 2025 in Betrieb genommen werden.

Hugh Creegan, stellvertretender CEO der NTA, sagte: „Mit BusConnects Galway wollen wir den Menschen die Fortbewegung erleichtern, indem wir Staus reduzieren und die Stadt für Menschen, die in Galway leben, arbeiten, investieren oder es besuchen, attraktiver machen. Die Neugestaltung des Busnetzes ist eine der wichtigsten Säulen von BusConnects Galway. Indem wir den Einwohnern von Galway eine praktikable Alternative zum Auto bieten, können wir den Umstieg auf nachhaltigere Verkehrsmittel fördern. Mit einer neuen 24-Stunden-Buslinie und einer erheblichen Ausweitung des Busverkehrs in der Stadt sowie in Bearna und Oranmore können wir die Gemeinden miteinander verbinden und dazu beitragen, eine nachhaltigere Stadt zu schaffen.“

Brendan McGrath, CEO des Galway City Council, sagte: „Da die Stadt Galway und ihr Umland weiter wachsen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir ein öffentliches Verkehrsnetz einrichten, das eine florierende Stadt unterstützt und unsere Reise in eine Netto-Null-Zukunft beschleunigt. Deshalb freuen wir uns, die NTA bei der Entwicklung des Entwurfs für ein neues Busnetz für Galway zu unterstützen. Eine 50-prozentige Erhöhung des Busangebots in Galway wäre ein Anreiz für die Menschen, vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.“

Schreibe einen Kommentar