Sie möchten an Ihren Pkw einen Anhänger ankuppeln. Wo können Sie die Angabe über die zulässige Stützlast Ihres Pkws finden? (2.6.03-113)

Sie möchten an Ihren Pkw einen Anhänger ankuppeln. Wo können Sie die Angabe über die zulässige Stützlast Ihres Pkws finden? (2.6.03-113) Antwort 1: Falsch – Auf dem Zulassungsbescheinigung Teil II Die Zulassungsbescheinigung Teil II gibt keine Informationen über die zulässige Stützlast eines Fahrzeugs. Antwort 2: Richtig – In die Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung enthält Angaben zur … Weiterlesen …

Was kann die Funktion des Spurhalte-Assistenten mit Lenkeingriff beeinträchtigen? (2.7.01-146)

Was kann die Funktion des Spurhalte-Assistenten mit Lenkeingriff beeinträchtigen? (2.7.01-146) Antwort 1: Richtig – Die Wetterbedingungen Die Wetterbedingungen können die Sensoren des Spurhalte-Assistenten stören und auch Wasser oder Schnee kann die Markierungen verdecken, was zu einer Beeinträchtigung der Funktion führen kann. Antwort 2: Richtig – Die Zustand der Straßenmarkierungen Wenn die Fahrbahnmarkierung in schlechtem Zustand ist, … Weiterlesen …

Welches Verhalten ist richtig? (1.2.36-004-B)

Welches Verhalten ist richtig? (1.2.36-004-B) Antwort 1: Richtig – Das gelbe Auto muss die Kreuzung passieren Wenn der Polizist den Arm hebt, bedeutet dies, dass der Verkehrsteilnehmer die Kreuzung räumen muss. Antwort 2: Falsch – Ich bin berechtigt, jetzt schon abzubiegen. Du darfst nur abbiegen, wenn der Polizist seitlich von dir steht und beide Arme ausgestreckt hat. … Weiterlesen …

Wo dürfen Sie innerorts einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2 t an Sonn- und Feiertagen sowie zwischen 22.00 und 6.00 Uhr regelmäßig parken? (2.2.12-105)

Wo dürfen Sie innerorts einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2 t an Sonn- und Feiertagen sowie zwischen 22.00 und 6.00 Uhr regelmäßig parken? (2.2.12-105) Antwort 1: Richtig – In reinen Wohngebieten auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen Während dieser Zeiten ist es gestattet, mit Anhängern über 2 t zulässiger Gesamtmasse zu parken. Antwort 2: … Weiterlesen …

Worauf weist die Zahl „26“ in diesem Verkehrszeichen hin? (2.4.42-005)

Worauf weist die Zahl „26“ in diesem Verkehrszeichen hin? (2.4.42-005) Antwort 1: Falsch – Die Entfernung von der Ausfahrt bis Düsseldorf-Benrath beträgt. Obwohl das Verkehrszeichen die Entfernung zur Ausfahrt anzeigt, gibt es keine Informationen über die Entfernung zu den umliegenden Orten. Antwort 2: Falsch – Die A26 Das Verkehrszeichen, das eine Autobahn kennzeichnet, ist ein … Weiterlesen …

Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten? (1.1.07-125)

Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten? (1.1.07-125) Antwort 1: Richtig – Verwenden Sie tagsüber im gut beleuchteten Tunnel Abblendlicht. Laut § 17 Abs. 1 der StVO sind wir verpflichtet, bei schlechten Sichtverhältnissen die vorgeschriebene Beleuchtung einzuschalten. Auch in Tunneln, wo die Beleuchtung oft ausreichend ist, müssen wir immer mit Abblendlicht fahren. Antwort 2: Richtig … Weiterlesen …

Sie möchten einen gebremsten Anhänger mitführen. Wo finden Sie Angaben bzw. Hinweise zur zulässigen Anhängelast Ihres Pkws? (2.6.03-112)

Sie möchten einen gebremsten Anhänger mitführen. Wo finden Sie Angaben bzw. Hinweise zur zulässigen Anhängelast Ihres Pkws? (2.6.03-112) Antwort 1: Falsch – In meiner Anhänger-Zulassungsbescheinigung Teil I. Die Anhänger-Zulassungsbescheinigung Teil I gibt leider keine Auskunft darüber. Antwort 2: Richtig – In meinem Pkw-Zulassungsschein Teil I Die Zulassungsbescheinigung Teil I enthält wichtige Informationen über die zulässige … Weiterlesen …

Woran können Sie während der Fahrt eine defekte Blinkleuchte erkennen? (2.7.02-113)

Woran können Sie während der Fahrt eine defekte Blinkleuchte erkennen? (2.7.02-113) Antwort 1: Richtig – Der Blinker blinkt schneller als gewöhnlich Wenn die Kontrollleuchte in Ihrem Fahrzeug schneller als gewöhnlich blinkt, könnte dies auf eine defekte Blinkleuchte hinweisen. Antwort 2: Falsch – Eine kaputte Blinkleuchte wird während der Fahrt nicht sichtbar. Es ist einfach, eine defekte Blinkleuchte … Weiterlesen …

Wann sollten Sie bei Ihrem Pkw die Bremsanlage überprüfen lassen? (2.7.02-128)

Wann sollten Sie bei Ihrem Pkw die Bremsanlage überprüfen lassen? (2.7.02-128) Antwort 1: Richtig – Sollte das Bremslicht während der Fahrt aufleuchten Dies ist ein alarmierendes Anzeichen für eine nicht funktionierende Bremsanlage und sollte unverzüglich untersucht werden. Antwort 2: Falsch – Wenn mein Auto eine Gefahrenbremsung durchführt Eine Gefahrbremsung ist für eine Bremsanlage nichts Außergewöhnliches und erfordert … Weiterlesen …

Sie fahren zur Hauptverkehrszeit im Stadtverkehr. Welche Auswirkung hat das Fahren im Stop-and-go-Verkehr? (1.5.01-124)

Sie fahren zur Hauptverkehrszeit im Stadtverkehr. Welche Auswirkung hat das Fahren im Stop-and-go-Verkehr? (1.5.01-124) Antwort 1: Richtig – Mein Auto verursacht mehr Unannehmlichkeiten für andere. Stop-and-go-Verkehr hat gleich zwei Nachteile: Er verursacht mehr Abgase und erhöht den Lärmpegel, was sowohl für Fußgänger als auch Anwohner störend ist. Antwort 2: Richtig – Mein Auto stößt mehr Schadstoffe … Weiterlesen …