Verletzte bei Bus-Unfall sind polnische Staatsbürger

Der Polizei zufolge sind alle Verletzten des Bus-Unfalls auf der Autobahn 12 in Brandenburg polnische Staatsbürger. Sie arbeiten laut Aussage eines Sprechers der zuständigen Dienststelle in Gorzow Wielkopolski für ein deutsches Unternehmen. Die genauen Details, wer den Reisebus betrieben hat, sind noch unbekannt. Polens Konsul Marcin Krol bestätigte gegenüber dem Fernsehsender TVN24, dass der Bus … Weiterlesen …

49-Euro-Ticket: Alle Infos zum neuen Deutschlandticket

49-Euro-Ticket

Mit dem 49-Euro-Ticket/Deutschlandticket kostet der öffentliche Nahverkehr in ganz Deutschland pauschal 49 Euro pro Monat. Was ist der 49-Euro-Ticket? Das 49-Euro-Ticket, auch Deutschlandticket genannt, ist ein Monatsabonnement, mit dem Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Deutschland nutzen können (ausgenommen ICE-, IC- und EC-Züge). Sobald Sie sich für das Abo angemeldet haben, werden jeden Monat 49 … Weiterlesen …

Streik in Reutlingen am Montag: Busse der RSV fahren ab 9 Uhr nicht

Streik-in-Reutlingen

Laut die Gewerkschaft ver.di kommt es am Montag ab 9 Uhr zu einem vollständigen Stillstand des öffentlichen Busverkehrs in Pfullingen, Reutlingen, Pliezhausen, Eningen und Walddorfhäslach. Der Linien die Freien evangelischen Schule und der Schnellbuslinie eXpresso werden ebenfalls bestreikt, aber Schüler sollen dennoch morgens zur Schule fahren können. Der Streik wird den ganzen Tag andauern. In … Weiterlesen …

Bus Streik Schwäbisch hall am Freitag, 05.05 und Montag. 08.05.2023

verdi-ruft-busfahrer-zu-warnstreik-auf

Ver.di hat im Rahmen von Tarifverhandlungen für den 5. Mai und 8. Mai Streiks in Busbetrieben angekündigt, die ganztägig andauern werden. Um ihre Forderungen durchzusetzen, möchte die Gewerkschaft sicherstellen, dass alle Beteiligten mobil bleiben. Im Landkreis Schwäbisch Hall sind mehrere Verkehrsunternehmen betroffen, darunter die Firma Stadtbus SHA und Friedrich Müller Omnibusunternehmen. Die Buslinien der Röhler … Weiterlesen …

Wrightbus ernennt neuen CEO: Jean-Marc Gales

Wrightbus-ernennt-neuen-CEO-Jean-Marc-Gales

Wrightbus hat einen neuen CEO ernannt: Jean-Marc Gales, der über 30 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie hat. „Er bringt eine Fülle von technischen, ingenieurwissenschaftlichen, kommerziellen und vertrieblichen Erfahrungen als Führungskraft mit“, so das Unternehmen. Jean-Marc Gales war zuletzt als Präsident von Williams Advanced Engineering tätig, bevor das Unternehmen an Fortescue Future Industries verkauft wurde. Sein … Weiterlesen …

New Flyer liefert bis zu 107 E-Busse nach RTC

New-Flyer-liefert-bis-zu-107-E-Busse-nach-RTC

NFI hat von der Regional Transportation Commission of Southern Nevada (RTC) den dritten Auftrag für bis zu 107 New Flyer-Brennstoffzellen-Elektrobusse erhalten, um eine nachhaltige, leistungsstarke Mobilität zu ermöglichen. Das öffentliche Verkehrssystem von RTC bietet jährlich mehr als 64 Millionen Fahrgastfahrten im Las Vegas Valley an. RTC erteilte New Flyer einen Fünf-Jahres-Vertrag mit einer Erstbestellung von … Weiterlesen …

Bolt E-Scooter-Fahrer vermeiden 20 Millionen km an Autofahrten im Jahr 2022

Bolt-E-Scooter-Fahrer-vermeiden-20-Millionen-km-an-Autofahrten-im-Jahr-2022

Durch die Befragung von Kunden in 17 europäischen Märkten haben die gesammelten Daten gezeigt, dass Millionen von Autofahrten vermieden wurden, weil die Menschen sich für Bolt-Roller statt für Autos entschieden haben. Der Mobilitätsanbieter Bolt hat bekannt gegeben, dass über 20 Millionen Kilometer an Autofahrten vermieden wurden, weil die Menschen statt des Autos den Bolt-Roller nutzten. … Weiterlesen …

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein bestellen 350 E-Busse

Verkehrsbetriebe-Hamburg-Holstein-bestellen-350-E-Busse

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein haben im Rahmen ihres Engagements, bis 2030 ein rein elektrisches Busunternehmen zu werden und den Fahrgastkomfort zu verbessern, bis zu 350 neue Elektrobusse bestellt. Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) hat angekündigt, den nächsten entscheidenden Schritt auf dem Weg zum Elektrobusunternehmen zu gehen, indem sie die bisher größte Elektrobus-Ausschreibung in der Unternehmensgeschichte vergeben … Weiterlesen …

Darf man im Bus essen und trinken?

Darf-man-im-Bus-essen-und-trinken

Normalerweise können Sie Speisen und Getränke mit in den Bus nehmen. Heiße Getränke müssen in einem reisetauglichen Behälter sein, z. B. in einem Becher zum Mitnehmen mit Deckel oder in einer Thermoskanne. Es gibt jedoch einige Ausnahmen: Sie können in unseren Bussen keinen Alkohol trinken. Sie dürfen nichts essen oder trinken, was andere Fahrgäste beleidigen … Weiterlesen …