Verpflichtende Aussteigekarten für Personen, die aus Risikogebieten nach Deutschland kommen, werden zum 15. Oktober 2020 durch eine digitale Einreiseanmeldung ersetzt. „Die analoge Aussteigekarte hat endlich ein Ende“, kommentiert der BDO.
Die Sowohl für Verkehrsunternehmen, als auch für Gesundheitsämter umständliche Zettelwirtschaft endet dann. Vorteil soll laut Verkehrsministerium sein, dass die Daten von Einreisenden aus Risikogebieten auf digitalem Weg direkt an die Gesundheitsämter weitergegeben werden. Über einen Link gelangen Fahrgäste fortan an ein Onlineformular. Nach dem Ausfüllen und Abschicken erhält der Fahrgast eine Bestätigung, die als Nachweis bei möglichen Kontrollen dienen soll. Diese kann ausgedruckt oder auf einem mobilen Endgerät (Smartphone, Tablett, Laptop) mitgeführt werden. Der genaue Link wird zum 15. Oktober veröffentlicht.
Nach dem Abschicken des Online-Formulars wird der Reisende über mögliche Quarantänepflichten sowie weitere Vorkehrungen informiert. Wie diese aussehen werden, hängt auch noch von der angekündigten neuen Muster-Quarantäneverordnung ab, zu der genaue Details noch nicht bekannt sind. Die konkrete Umsetzung erfolgt aber auch dann wieder durch die Bundesländer. Beachten Sie daher immer die Vorgaben der für Sie relevanten Quarantäneverordnungen.
Weiterhin soll es eine „Backup-Lösung“ mit analogen Aussteigekarten geben. Sollten in Ausnahmefällen Reisende nicht über ein digitales Endgerät verfügen, wird das bestehende Verfahren mit einer analogen Version weiterhin möglich sein. Der Unternehmer muss dann wie bisher die Austeigekarten an die Gäste verteilen, einsammeln und diese an das zuständige Gesundheitsamt senden.
Ferner wird an einer Lösung für Reiseveranstalter gearbeitet. Diese sollen zukünftig die Daten der Reisegäste, nach vorheriger Zustimmung, an das Internetportal weiterleiten dürfen. Dies soll als Serviceleistung angeboten werden, um den Aufwand für Kunden zu reduzieren.
Neue Quarantäne-Regeln
Genaue Details der neuen Muster-Quarantäneverordnung stehen noch nicht endgültig fest.
Bekannt ist, dass sich Bund und Länder bereits auf die Abschaffung der Corona-Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten geeinigt haben. Ab dem 15. Oktober soll eine zehntägige Quarantänepflicht für Reisende aus Risikogebieten eingeführt werden, die frühestens nach fünf Tagen, bei Nachweis eines negativen Testergebnisses, beendet werden darf. Bis dahin bleibt die Corona-Testpflicht-Regelung bestehen.
Einen Überblick über alle aktuellen Risikogebiete gibt es hier.