Der Spezialist für Wartungsanlagen für Busse und Steigtechnikanlagen für die Busindustrie präsentiert vom 25. bis 26. April an seinem Stand (Halle 21, Stand 213) effiziente und sichere Lösungen für das Arbeiten in der Höhe.
Dazu gehören beispielsweise High-End-Wartungsanlagen wie die erste kabellose elektrisch verstellbare Arbeitsbühne. Sie ermöglicht ein komfortables Arbeiten, ganz unabhängig von der nächsten Steckdose. Für volle Arbeitspower bei größtmöglicher Flexibilität sorgt ein Hochleistungs-Akku-Paket. Sicherheit garantiert unter anderem eine Umfeldüberwachung mit Laserscanner und einem Kamerasystem mit Farbmonitoren. Akustische und optische Signale erhöhen im Betrieb die Arbeitssicherheit. Dass sich die automatisierten Aufdacharbeitsanlagen der Günzburger Steigtechnik nicht nur in der Wartung und Instandhaltung, sondern auch als Montagelinien in der Fertigung von Bus- und Nutzfahrzeugen einsetzen lassen, hat das Unternehmen am Beispiel eines Projektes bei einem führenden Bushersteller bewiesen. Dort werden in der Produktion sämtliche Aufdacharbeitsschritte auf elektrisch verstellbaren und automatisierten Dacharbeitsanlagen der Günzburger Steigtechnik vorgenommen.
Die Günzburger Steigtechnik bietet standardisierte Basislösungen für Busse und Nutzfahrzeuge sowie individuelle Sonderlösungen. Mit ihren Aufdacharbeitsanlagen, elektrisch verstellbaren Wartungsbühnen, Laufsteganlagen, Treppenpodesten, Überstiegen und Überbrückungen will die Günzburger Steigtechnik nicht nur die Effizienz in den Werkstätten von Busherstellern steigern, sondern gleichzeitig die Arbeitssicherheit für das Wartungspersonal erhöhen.
Weiterer Pluspunkt: Mit der innovativen Wartungstechnik aus Günzburg ist auch besonders komfortables und ergonomisches Arbeiten möglich. Die elektrisch verstellbaren Arbeitsbühnen des Unternehmens lassen sich auf Knopfdruck in die ideale Arbeitsposition fahren, so dass die Techniker ihre Handgriffe stets in einer ergonomischen Haltung ausführen können. Auch zeitintensive Umbauten gehören der Vergangenheit an, stattdessen kann jeder Arbeitsbereich individuell und ohne Zeitverlust per Knopfdruck angefahren werden.