James Dean Unfall

James-Dean-Unfall

Im September 1955 fuhr der Schauspieler James Dean mit seinem brandneuen Porsche 550 Spyder zu einer Autorallye in Salinas, Kalifornien, als er frontal mit einem Ford Tudor von 1950 zusammenstieß. James Dean, erst 24 Jahre alt, starb bei dem Unfall. Obwohl er bereits durch seine Rolle in „East of Eden“ berühmt war, führten sein Tod und die Veröffentlichung von „Rebel Without a Cause“ dazu, dass James Dean zum Kultstatus aufstieg. James Dean, für immer eingefroren als talentierter, missverstandener, rebellischer Jugendlicher, bleibt das Symbol der Teenagerangst.

Wer war James Dean?

James Byron Dean (8. Februar 1931 – 30. September 1955) war ein amerikanischer Filmschauspieler. Er ist eine kulturelle Ikone, die am besten durch den Titel seines berühmtesten Films, Rebel Without a Cause, verkörpert wird, in dem er die Hauptrolle des gestörten Teenagers Jim Stark aus Los Angeles spielte. Die beiden anderen Rollen, die seinen Ruhm begründeten, waren die des Einzelgängers Cal Trask in East of Eden und die des mürrischen Farmers Jett Rink in Giant. Deans anhaltender Ruhm und seine Popularität beruhen auf diesen drei Filmen, seinem gesamten Schaffen in einer Hauptrolle. Sein Tod bei einem Autounfall in jungen Jahren festigte seinen legendären Status.

James Dean Unfall

Am 30. September 1955 fuhr James Dean mit seinem neuen Porsche 550 Spyder zu einer Autorallye in Salinas, Kalifornien, als es zu dem tödlichen Unfall kam. Ursprünglich wollte Dean den Porsche zu der Rallye abschleppen, änderte aber in letzter Minute seine Meinung und beschloss, stattdessen den Porsche zu fahren.

Dean und Rolf Wuetherich, Deans Mechaniker, fuhren im Porsche mit. Es folgten der Fotograf Sanford Roth und Bill Hickman, der einen Ford Kombi fuhr, an dem ein Anhänger für den Spyder befestigt war.

Auf dem Weg nach Salinas wurde Dean gegen 15:30 Uhr in der Nähe von Bakersfield von Polizeibeamten wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten, woraufhin Dean und Wuetherich ihre Fahrt fortsetzten. Zwei Stunden später, gegen 17.30 Uhr, fuhren sie auf dem Highway 466 (heute State Route 46) in westlicher Richtung, als ein 1950er Ford Tudor vor ihnen herfuhr.

Der 23-jährige Donald Turnupseed, der Fahrer des Ford Tudor, war auf dem Highway 466 in Richtung Osten unterwegs gewesen und wollte nach links auf den Highway 41 abbiegen. Unglücklicherweise hatte Turnupseed bereits mit dem Abbiegen begonnen, als er den Porsche sah, der schnell auf ihn zufuhr. Ohne Zeit zum Wenden stießen die beiden Autos fast frontal zusammen.

Die Verletzungen der drei Unfallbeteiligten waren sehr unterschiedlich. Turnupseed zog sich bei dem Unfall nur leichte Verletzungen zu. Rolf Wuetherich, der Beifahrer im Porsche, hatte Glück, dass er aus dem Porsche geschleudert wurde. Obwohl er schwere Kopfverletzungen und einen Beinbruch erlitt, überlebte er den Unfall. Dean hingegen wurde bei dem Unfall getötet. Dean war zum Zeitpunkt des Unfalls erst 24 Jahre alt.

James Dean fuhr Autorennen

Als Deans Filmkarriere an Fahrt aufnahm, begann James Dean auch mit Autorennen. Im März 1955 nahm Dean an den Palm Springs Road Races teil, und im Mai desselben Jahres fuhr er beim Minter Field Bakersfield Race und den Santa Barbara Road Races mit.

James Dean liebte es, schnell zu fahren. Im September 1955 ersetzte Dean seinen weißen Porsche 356 Super Speedster durch einen neuen, silbernen Porsche 550 Spyder.

Dean ließ das Auto spezialisieren, indem er die Nummer „130“ sowohl vorne als auch hinten aufmalen ließ. Ebenfalls auf die Rückseite des Wagens wurde „Little Bastard“ gemalt, Deans Spitzname, den ihm sein Freund Bill Hickman gab, der Deans Dialogtrainer bei „Giant“ war.

Posthume Oscar-Nominierungen

Bis heute ist James Dean die einzige Person, die posthum zwei Oscar-Nominierungen erhielt. Im Jahr 1956 wurde er für seine Rolle in „East of Eden“ posthum als bester Hauptdarsteller nominiert. Dies war eine historische Premiere. Im Jahr 1957 wurde Dean erneut posthum als bester Hauptdarsteller nominiert, diesmal für seine Rolle in „Giant“.

Was ist mit Deans zertrümmertem Auto passiert?

Viele Fans von Dean fragen sich, was mit dem zertrümmerten Porsche passiert ist. Nach dem Unfall wurde das zertrümmerte Auto als Teil einer Präsentation zur Fahrsicherheit durch die Vereinigten Staaten gefahren. Auf dem Weg zwischen zwei Stopps verschwand der Wagen jedoch. Im Jahr 2005 bot das Volo Auto Museum in Volo, Illinois, 1 Million Dollar für denjenigen, der den Wagen besitzt. Bis heute ist das Auto nicht wieder aufgetaucht.

Siehe auch:

Schreibe einen Kommentar