M+S Reifen: Was bedeutet es?

M+S-Reifen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie einen Kurs brauchen, um den Fachjargon beim Reifenkauf zu entschlüsseln, sind Sie nicht allein. Es dauert seine Zeit, bis Sie alles über die Reifengröße lesen können. Eine häufige Abkürzung, die Ihnen begegnen könnte, ist die Bezeichnung „M+S“. Lassen Sie uns also herausfinden, was das für Sie und Ihr Auto bedeutet – und wie Sie es verwenden wollen.

Was bedeutet M und S bei Reifen?

M+S ist eine Abkürzung für „Mud und Snow“ (übersetzt Matsch und Schnee). Es handelt sich um ein Branding, das auf der Seitenwand einiger Ganzjahresreifen zu finden ist. Es ist wichtig zu wissen, dass es für die Vergabe des M+S Siegels keine eigentlichen Tests oder Zulassungen gibt. Wenn das Reifenprofil zu mindestens 25 % aus offenen Bereichen (Rillen oder Kerben) auf der gesamten Lauffläche besteht, gelten sie als M+S Reifen. Es gibt keine Garantie für die Leistungsfähigkeit bei Matsch oder Schnee. M+S Reifen bieten zwar mehr Traktion als ein „Sommerreifen“ auf festgefahrenem Schlamm und leichtem Schnee, aber Sie können die M+S Kennzeichnung eher als einen Marketingbegriff betrachten als alles andere.

Wenn Sie regelmäßig bei Temperaturen unter 7°C oder 10°C fahren, aber nicht vorhaben, einen speziellen Satz Winter-/Schneereifen zu verwenden, sollten Sie nach dem 3PMSF-Symbol Ausschau halten, das genau so aussieht: drei Berggipfel mit einer Schneeflocke. Ein 3PMSF-Reifen hat sich sein Symbol zwar nicht durch Tests auf Eis verdient, aber er hat die Bewertung mit einem Mindestwert für die Traktion bei leichter Schneebeschleunigung bestanden. Das allein ist schon mehr wintertaugliche Analyse als ein M+S-Markenreifen erfahren hat.

Wie lange halten M+S Reifen?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem von der Art, wie er gefahren wird. Ein Reifen mit der M+S-Kennzeichnung hat keinen besonderen Einfluss auf die Lebensdauer eines Reifens. Jeder Reifen wird vom Hersteller mit einer Kilometer-Garantie geliefert, aber wie bei jedem Reifen sollte man davon ausgehen, dass es sich bei dieser endgültigen Zahl um ein Best-Case-Szenario handelt.

Wie unterscheiden sich M+S-Reifen von Winterreifen?

M+S Reifen und Winterreifen unterscheiden sich nicht nur im Profil, sondern auch in der Zusammensetzung der Gummimischung selbst. Ein ausgewiesener Winter- bzw. Schneereifen besteht aus einer Gummimischung, die bei Temperaturen unter 10°C weicher und geschmeidiger bleibt, was eine bessere Traktion auf Schnee, Eis und Schneematsch ermöglicht. Um den schlimmsten Winter zu überstehen, sind M+S-Reifen der überlegenen Traktion eines speziellen Winter-/Schneereifens nicht gewachsen.

Wie unterscheiden sich M+S Reifen von All Terrain Reifen?

Denken Sie daran, dass M+S lediglich ein Markenzeichen ist, das auf dem Profildesign basiert. Viele Geländereifen tragen die Bezeichnung M+S, aber das Logo ist auch auf Reifen zu finden, die sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände gedacht sind. M+S bedeutet nicht, dass der Reifen wie ein Geländereifen für Traktion und Haltbarkeit im Gelände ausgelegt ist. Ein leiser und komfortabler Reifen, der für den Einsatz auf der Straße konzipiert ist, kann das M+S-Logo tragen, aber derselbe Reifen ist nicht speziell dafür ausgelegt, den Belastungen im Gelände standzuhalten, wie es bei einem Geländereifen der Fall ist.

Siehe auch:

Schreibe einen Kommentar