Die Partnerschaft zwischen Alexander Dennis und BYD UK Electric Vehicle hat von National Express West Midlands einen Festauftrag über weitere 170 Doppeldeckerbusse erhalten, die bis Ende 2024 ausgeliefert werden sollen. Diese Investition wurde bereits Anfang des Jahres von dem Unternehmen angekündigt. Nun wurde bekannt gegeben, dass die Busse von einem Joint Venture zwischen Alexander Dennis und BYD hergestellt werden sollen.
Mit dem neuen Auftrag steigt die Zahl der von National Express in den West Midlands betriebenen BYD AD Enviro400EV-Busse auf 329. Die Flotte, die die größte dieses Bustyps in Großbritannien sein wird, schließt eine frühere Bestellung von 130 Bussen ein, die Teil der Ambitionen der britischen Regierung sind, Coventry bis 2025 zur ersten vollelektrischen Busstadt des Landes zu machen.
Mehr als die Hälfte der 130 bestellten BYD AD Enviro400EV-Busse sind bereits auf den Buslinien von National Express in Coventry im Einsatz.
National Express will bis 2030 eine emissionsfreie Busflotte haben
Die fortgesetzte Investition ist Teil der Verpflichtung von National Express, bis 2030 eine vollständig emissionsfreie Busflotte im Vereinigten Königreich zu haben. Der Strom für den Betrieb der Elektrofahrzeuge wird zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen und kohlenstofffrei sein.
Tom Stables, CEO National Express UK & Germany, sagte: „Der Ersatz unserer Dieselbusse durch Elektrobusse bedeutet, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um den Netto-Nullpunkt zu erreichen, und zwar auf eine Weise, die gut für das Geschäft und gut für die Gemeinden ist. Diese neuen britischen Busse, die in Falkirk von Alexander Dennis auf einem BYD-Fahrgestell gebaut wurden, sind saubere, umweltfreundliche Doppeldeckerbusse, die bei den Kunden sehr beliebt sind. Sie sind nicht nur wirtschaftlicher im Betrieb, sondern werden auch das Fahrgastaufkommen und die Einnahmen steigern, da mehr Menschen vom Auto auf den Bus umsteigen; und natürlich leisten sie einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Luftreinhaltung.
Der kaufmännische Direktor der Alexander Dennis Gruppe, Martin West, sagte: „Wir bei Alexander Dennis sind stolz darauf, mit Lösungen, die Herzen und Köpfe bewegen, eine Vorreiterrolle zu spielen. Wir freuen uns, National Express bei der Verwirklichung seiner ehrgeizigen Pläne zu unterstützen, um das Ziel der West Midlands, bis 2041 eine kohlenstofffreie Region zu werden, zu erreichen. Dieser Folgeauftrag von National Express wird die landesweit größte Flotte von BYD AD Enviro400EV-Elektro-Doppelstockbussen schaffen und zeigt, wie schnell der Übergang zur emissionsfreien Mobilität voranschreitet.“
Frank Thorpe, Managing Director von BYD UK, sagte: „Dies ist ein weiterer bedeutender Auftrag für Elektrobusse, und wir freuen uns, National Express dabei zu unterstützen, seine Dieselbusflotten durch saubere elektrische Alternativen zu ersetzen. Durch unsere Partnerschaft mit Alexander Dennis kombinieren wir unsere Nischenkompetenzen, einschließlich der weltweit führenden Batterietechnologie von BYD, um sichere, zuverlässige und schadstofffreie Lösungen anzubieten, die den öffentlichen Busverkehr nachhaltiger und für ein breiteres Spektrum von Fahrgästen attraktiver machen.“