Die Oxford Bus Company hat angekündigt, dass alle BROOKESbusse der Stadt auf eine neue Flotte von Elektrobussen umsteigen werden. Die Ankündigung erfolgt, nachdem die Oxford Brookes University und die Oxford Bus Company ihre fortgesetzte Partnerschaft bei der Bereitstellung eines lebenswichtigen Busservices für Studenten, Universitätsmitarbeiter und die breitere Gemeinschaft bestätigt haben.
Der BROOKESbus wurde erstmals 2009 eingeführt und hat in den 10 Jahren bis 2022 rund 23,5 Millionen Menschen befördert. Dadurch wurden schätzungsweise 1,5 Millionen Autofahrten pro Jahr auf Oxfords stark befahrenen Straßen eingespart und rund 15 Millionen Kilogramm Kohlenstoffemissionen vermieden.
Die 21 elektrischen BROOKESbusse werden die Nachhaltigkeit des Dienstes weiter verbessern, und die neue Flotte soll bis Ende 2023 eingeführt werden.
Luke Marion, Geschäftsführer der Oxford Bus Company, sagte: „Unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Universität hat einige hervorragende Meilensteine bei der Reduzierung des Individualverkehrs und der deutlichen Verbesserung der Luftqualität in Oxford erreicht. Daher ist es nur folgerichtig, dass die erste Lieferung von 21 Elektrobussen, die in der Stadt in Betrieb genommen werden, auf den BROOKESbus-Linien eingesetzt wird, um Oxford einen Schritt näher an die Klimaneutralität zu bringen.“
„Wir freuen uns über die Ausweitung unserer Partnerschaft mit Oxford Bus Company und ich bin sehr erfreut, dass die erste Elektrobusflotte der Stadt für den BROOKESbus-Service eingeführt wird“, sagte Professor Alistair Fitt, Vizekanzler der Oxford Brookes University. „Oxford Brookes hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und 2021 den Klimanotstand ausgerufen. Wir haben eine Strategie entwickelt, um Oxfords Bestreben zu unterstützen, bis zum Jahr 2040, also 10 Jahre vor der gesetzlichen Frist, als Stadt kohlenstofffrei zu werden. Diese aufregende Entwicklung des BROOKESbus-Services wird eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieses wichtigen Ziels der Kohlenstoffreduzierung spielen.
Sowohl die Oxford Brookes University als auch die Oxford Bus Company sind Mitglieder der Zero Carbon Oxford Partnership, die sich gemeinsam mit der britischen Regierung dafür einsetzt, die Einführung sauberer und nachhaltiger Energie in Oxford und im gesamten Vereinigten Königreich zu beschleunigen.
Im Rahmen des Regierungsversprechens, den Verkehr zu dekarbonisieren, haben der Oxfordshire County Council und seine Partner erfolgreich Mittel aus dem ZEBRA-Programm (Zero Emission Bus Regional Areas) des Verkehrsministeriums erhalten, um ein elektrisches Busnetz aufzubauen. In der Region Oxford, zu der auch die BROOKESbus-Dienste gehören, sollen insgesamt 159 Elektrobusse eingesetzt werden.
Bill Cotton, der Direktor für Umwelt und Raumordnung des Grafschaftsrats von Oxfordshire, sagte: „Dies ist ein enormer Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigen, kohlenstofffreien öffentlichen Verkehrssystem und zur Verbesserung der Luftqualität. Wir glauben, dass diese neue Flotte von Elektrobussen zusammen mit anderen in der Grafschaft vorgeschlagenen Projekten unser öffentliches Verkehrssystem verändern und mehr Menschen dazu ermutigen wird, mit dem Bus zu fahren.“