Das städtische Verkehrsunternehmen (PKM) in Gliwice hat sich für den Kauf von 17 schadstoffarmen Gelenkbussen mit Hybridantrieb entschieden. Der Kauf dieser umweltfreundlichen Busse ist ein Ergebnis der Strategie des Gleiwitzer Verkehrsunternehmens, seine Flotte schrittweise zu erneuern. Die Solaris Urbino 18 Mildhybridbusse werden bis Ende dieses Jahres ausgeliefert.
Die Fahrzeuge dieses Mildhybrid-Typs sind ein attraktives Angebot in der Klasse der schadstoffarmen Busse. Das in diesen Fahrzeugen eingesetzte System besteht aus einem Verbrennungsmotor, der von einer elektrischen Maschine unterstützt wird, die als Generator für elektrischen Strom dient. Die Maschine entlastet den Verbrennungsmotor, was zu Kraftstoffeinsparungen und geringeren Abgasemissionen führt. Das Mild-Hybrid-System basiert auf der Technologie der Energierückgewinnung, d. h. beim Bremsen wird Energie zurückgewonnen und in einem Energiespeicher gespeichert. Sie wird genutzt, wenn der Motor stärker belastet wird, z. B. beim Beschleunigen. In diesem Moment arbeitet die Maschine wie ein Elektromotor. Mildhybride stoßen daher weniger Schadstoffe aus, sind umweltfreundlicher und bieten gleichzeitig eine hohe Flexibilität.
Die für Gliwice bestimmten Mildhybrid-Gelenkbusse werden bis zu 145 Fahrgäste befördern, davon 40 Sitzplätze. Die von der Stadt in Auftrag gegebenen Solaris-Busse werden auch Platz für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder bieten. Die hochmodernen, umweltfreundlichen Busse sind klimatisiert und bieten den Fahrgästen USB-Ladeanschlüsse für mobile Geräte sowie kostenloses WLAN an Bord, wie es der Betreiber PKM Gliwice vorschreibt. Darüber hinaus werden die Fahrzeuge mit einem Videoüberwachungssystem und einem Fahrgastzählsystem ausgestattet. Das Verkehrsunternehmen hat sich auch für den Einbau eines Zündschlosses in den Fahrzeugen entschieden, d. h. eines Systems zur Überprüfung der Nüchternheit des Fahrers.
PKM Gliwice ist bereits seit vielen Jahren Kunde von Solaris. Die ersten Urbino-Busse wurden bereits 2005 an die schlesische Stadt geliefert. Seitdem hat das Unternehmen fast 150 Solaris-Busse in den Größen 12, 15 und 18 Meter gekauft.
Urbino-Busse mit Mildhybridantrieb gehören seit 2020 zum Angebot des Herstellers und erfreuen sich bei seinen Kunden großer Beliebtheit. Bislang hat Solaris 75 Fahrzeuge dieses Typs an verschiedene Städte ausgeliefert, darunter unter anderem 16 Urbino Mildhybrid-Fahrzeuge nach Glonn (Deutschland), 29 nach Łódź (Polen), 6 nach Piotrków Trybunalski (Polen) und 4 Busse nach Wien (Österreich).