Die EU-Kommission hat nach BDO-Informationen einen Vorschlag zur Verlängerung der Geltungsdauer bestimmter Bescheinigungen und Genehmigungen und zur Fristverlängerung für verschiedene Maßnahmen vorgelegt. Dies soll unter anderem die Schlüsselzahl 95 und den Führerschein betreffen.
mehr...Die EU-Kommission hat nach BDO-Informationen einen Vorschlag zur Verlängerung der Geltungsdauer bestimmter Bescheinigungen und Genehmigungen und zur Fristverlängerung für ...
mehr...Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) fordert die Priorisierung der systemrelevanten Berufsgruppen des Öffentlichen Personenverkehrs bei der Versorgung von Covid-19-Impfstoffen.
mehr...Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) fordert die Priorisierung der systemrelevanten Berufsgruppen des Öffentlichen Personenverkehrs bei der Versorgung von Covid-19-Impfstoffen.
mehr...Das Thema „Soforthilfe für die Reisebusbranche (SHR) 2.0“ wirft immer wieder bei den Betrieben Fragen auf. Der BDO hat nun eine Übersicht über die häufigsten Fragestellungen samt Antworten zusammengestellt.
mehr...Das Thema „Soforthilfe für die Reisebusbranche (SHR) 2.0“ wirft immer wieder bei den Betrieben Fragen auf. Der BDO hat ...
mehr...Die beim gestrigen Corona-Gipfel beschlossenen Vorgaben bringen weitere deutliche Einschränkungen für den ÖPNV. Der BDO hat als Reaktion zusätzliche finanzielle und strukturelle Hilfsmaßnahmen für die Verkehrsunternehmen in Deutschland gefordert.
mehr...Die beim gestrigen Corona-Gipfel beschlossenen Vorgaben bringen weitere deutliche Einschränkungen für den ÖPNV. Der BDO hat als Reaktion zusätzliche ...
mehr...Die Taxi- und Mietwagenbranche untermauert ihr Angebot, Impfwillige für Fahrten zu den Impfzentren zu unterstützen. Wie aber sind die Impfzentren in Rheinland-Pfalz erreichbar? Der Dachverband des privaten Verkehrsgewerbes (Molo) plädiert für „Corona-Taxis“.
mehr...Die Taxi- und Mietwagenbranche untermauert ihr Angebot, Impfwillige für Fahrten zu den Impfzentren zu unterstützen. Wie aber sind die ...
mehr...Der Corona-Lockdown in Deutschland geht bis zum 31. Januar 2021 in die Verlängerung. Wie der BDO in seinem aktuellen Rundschreiben mitteilt, hat das Bundesministerium der Finanzen eine Übersicht über die Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte herausgegeben.
mehr...Der Corona-Lockdown in Deutschland geht bis zum 31. Januar 2021 in die Verlängerung. Wie der BDO in seinem aktuellen ...
mehr...Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Mit diesem Vorsatz hat zum 1. Januar 2021 der Bund von den Ländern Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Verwaltung und Finanzierung der Autobahnen übernommen.
mehr...Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Mit diesem Vorsatz hat zum 1. Januar 2021 der Bund von den ...
mehr...Der VDV, Branchenverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehres, begrüßt die mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einhergehende Entlastung. Es geht um niedrigere E-Bus-EEG-Umlagen.
mehr...Der VDV, Branchenverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehres, begrüßt die mit der Novellierung des ...
mehr...In einer aktuellen Branchenumfrage hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) deutlichen Regelungsbedarf in Hinblick auf die bestehende Pflicht zum Abschluss von Insolvenzschutzversicherungen ermittelt.
mehr...In einer aktuellen Branchenumfrage hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) deutlichen Regelungsbedarf in Hinblick auf die bestehende Pflicht zum ...
mehr...Der BDO hat in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden eine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Corona-Schutzverordnung abgegeben. Mit dem Infektionsschutzgesetz mussten einige Sachverhalte per Rechtsverordnung geregelt werden.
mehr...Der BDO hat in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden eine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Corona-Schutzverordnung abgegeben. Mit dem Infektionsschutzgesetz mussten ...
mehr...Das Präsidium des Internationalen Verbands der Paketer (VPR) hat in seiner jüngsten Sitzung Rebecca Wies zum neuen Präsidiumsmitglied benannt. Rebecca Wies übernimmt im erweiterten Präsidium des Verbandes die Position von Andrea König-Scheffler.
mehr...Das Präsidium des Internationalen Verbands der Paketer (VPR) hat in seiner jüngsten Sitzung Rebecca Wies zum neuen Präsidiumsmitglied benannt. ...
mehr...Der BDO hat am 14. Dezember eine Reduzierung der Mehrwertsteuer für alle Fahrten mit Bussen im Fernlinien- und Gelegenheitsverkehr gefordert. Durch die Absenkung des Satzes von 19 Prozent auf sieben Prozent sollen die besonderen Potenziale des Busverkehrs für den Klima- und Umweltschutz besser zur Wirkung gebracht werden.
mehr...Der BDO hat am 14. Dezember eine Reduzierung der Mehrwertsteuer für alle Fahrten mit Bussen im Fernlinien- und Gelegenheitsverkehr ...
mehr...