Zu sehen sind der Mercedes-Benz O 3500 und der Setra S 8.
Der Mercedes-Benz O 3500 war der erste Omnibus, den Daimler Benz in der Nachkriegszeit entwickelt hat sowie das erste Fahrzeug, das im Omnibuswerk Mannheim gefertigt wurde. Vorgestellt wurde der Haubenomnibus mit Stahl-Schiebedach im Dezember 1949.
Der erste selbsttragende Omnibus – daher der Name Setra, der in Deutschland in Serienfertigung hergestellt wurde, war der S 8. Die Ära, Omnibusse auf LKW-Fahrgestelle aufzubauen, ging mit dem 9,30 m langen Fahrzeug zu Ende. Beim ausgestellten Fahrzeug handelt es sich um das Original von 1951 mit der Fahrgestell-Nr. 001.