Der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen wird in der Mercatorhalle sprechen. Außerdem geplant sind Expert-Statements und eine Paneldiskussion zum Thema „Starthilfe zum Re-Start“. Denn: Die Bus- und Gruppentouristik befindet sich zwischen Lockdown und Öffnung.
Wie und mit welchen Angeboten die Branche und deren Partner künftig im Markt operieren untersuchen folgende Experten, Brancheninsider und Marktforscher:
- Heinrich Marti, Geschäftsführer Ernst Marti AG und RDA-Vizepräsident. Er spricht über
„Perspektiven der internationalen Busreiseveranstalter in und nach der Krise“.
- Henning Rehbaum, Wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Fraktion NRW, hat zehn Jahre Erfahrung als Geschäftsführer mittelständischer Busreiseunternehmen. Er referiert zum Thema „Bustouristik und Politik im Spagat zwischen Gesundheitsschutz und wirtschaftlicher Betätigung“.
- Ralph Schiller Geschäftsführer FTI Touristik, spricht zum Thema „Wie wird das Geschäftsmodell der Pauschalreise nach der Pandemie aussehen?“
- Michael Buller, Vorstand Verband Internet Reisevertrieb VIR, spricht über „Wie Corona den Trend zur Digitalisierung beschleunigt“.
- Manfred Tautscher, Geschäftsführer Sinus – Markt- und Sozialforschung GmbH, erklärt „Sinus-Milieus: Nur wer versteht, was Menschen bewegt kann sie auch wieder bewegen“.
Die Moderation übernimmt Johannes T. Hübner (RDA-Bussicherheitsexperte vom Institut Mobile Zukunft IMZU). Die Tagungsleitung hat Dieter Gauf. Er ist der Veranstalter vom „Tag der Bustouristik“ und erteilt weitere Informationen zu diesem Branchenhighlight per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!