Das Tagungsformat „Themen – Thesen – Zwischenrufe“ verspricht eine spannende Auseinandersetzung. Duisburg, mit dem weltgrößten Binnenhafen in der Ruhrmetropole, ist erstmals Gastgeber der Fachtagung und auch ein Best practice, wie die Tourismuswirtschaft vor Ort die Krise meistert.
RDA-Präsident Benedikt Esser, Schirmherr der traditionsreichen Veranstaltung eröffnet den Jahresauftakt der Branche. In seiner Rede wird er sich mit der aktuellen Lage der Bustouristik im Konzert der Tourismuswirtschaft auseinandersetzen. Dabei wird er auch einen Überblick über die wichtigsten Branchenanliegen und Vorhaben des RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. sowie der RDA Group Travel Expos, den zentralen Einkaufsmessen der Gruppentouristik geben.
Am Vortag erwartet die Teilnehmer ein touristisches Programm, das mit dem Get-together im Landschaftspark Duisburg endet. Das Vorabendevent wird von den Teilnehmern des „Tag der Bustouristik“ immer gerade auch wegen des Networking geschätzt. Location des 39. „Tag der Bustouristik“ ist die Mercatorhalle in Duisburg.
Das komplette Programm mit den Experten, Fragestellungen und Tagungsinhalten wird in Kürze bekannt gegeben. Die Teilnahme ist für Fachleute ohne Gebühr. Ein Hygiene-Konzept wird die risikofreie Teilnahme sichern. Anfragen zu weiteren Informationen und Anmeldungen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.