Eine Reform des Einwanderungsgesetzes haben Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nach den massiven Personalengpässen an deutschen Flughäfen und im Gastgewerbe angekündigt. Nun fordert der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Sören Hartmann deutlich mehr Tempo und einen breiten Blick auf die Branche.
mehr...Eine Reform des Einwanderungsgesetzes haben Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nach den massiven Personalengpässen an deutschen Flughäfen ...
mehr...Bei der VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse Elekbu wurde heute erstmals der vom VDV initiierte E-Bus-Sound, der künftig einheitlich auf deutschen Straßen zu hören sein soll, in einem neuen E-Bus implementiert und über die AVAS-Lautsprecher ausgespielt.
mehr...Bei der VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse Elekbu wurde heute erstmals der vom VDV initiierte E-Bus-Sound, der künftig einheitlich auf deutschen ...
mehr...Eine gelungene Veranstaltung: Vom 7. bis 9. Juli fand der VPR VIP-Treff als „Summer Edition“ im nordrhein-westfälischem Neuss statt. Gleichzeitig diente der VIP-Treff als feierlicher Rahmen zum 40. Geburtstag des Verbandes.
mehr...Eine gelungene Veranstaltung: Vom 7. bis 9. Juli fand der VPR VIP-Treff als „Summer Edition“ im nordrhein-westfälischem Neuss statt. ...
mehr...Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) veranstaltet am 21. Juni eine Kundgebung am Stuttgarter Karlsplatz samt Buskorso durch die Stuttgarter Innenstadt. Hintergrund sind die exorbitanten Mehrkosten für den Diesel, mit denen die Verkehrsunternehmen seit März konfrontiert sind.
mehr...Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) veranstaltet am 21. Juni eine Kundgebung am Stuttgarter Karlsplatz samt Buskorso durch die Stuttgarter ...
mehr...Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) hat im Vorfeld der öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses zum Fahrpersonalmangel auf den dramatischen Fachkräftemangel im Bussektor und drohende negative Auswirkungen auf die Verkehrswende hingewiesen.
mehr...Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) hat im Vorfeld der öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses zum Fahrpersonalmangel auf den dramatischen Fachkräftemangel ...
mehr...Im Rahmen der Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Regionalisierungsgesetzes hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) am 16. Mai auf die dringende Notwendigkeit einer gesicherten Finanzierungszusage für die Branche hingewiesen.
mehr...Im Rahmen der Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Regionalisierungsgesetzes hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ...
mehr...Die Anschaffung von Elektrobussen wird vom Bund gefördert – angekündigt wurden nun Förderbescheide für 1.700 E-Busse. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenverband für über 600 Verkehrsunternehmen des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs reagierte darauf mit einer gemischten Bewertung.
mehr...Die Anschaffung von Elektrobussen wird vom Bund gefördert – angekündigt wurden nun Förderbescheide für 1.700 E-Busse. Der Verband Deutscher ...
mehr...Der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmer (NWO) hat gestern seine Jahrestagung 2022 abgehalten. Diese zählte rund 100 Gäste und fand im Vanderfalk-Airporthotel am Düsseldorfer Flughafen statt. Auf dem Programm standen Vorträge, ein Polit-Talk und eine Vorstandswahl.
mehr...Der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmer (NWO) hat gestern seine Jahrestagung 2022 abgehalten. Diese zählte rund 100 Gäste und fand im ...
mehr...Die vierte Auflage der „VPR connects… digital“-Digitalmesse (Screenshot) zählte 116 Teilnehmer von insgesamt 96 Unternehmen aus der Bus- und Gruppentouristik, 559 terminierte Gespräche, Treffen in virtuellen Lounges sowie Pressetalks in den Pausen. 3.000 Euro kamen für die gute Sache zusammen.
mehr...Die vierte Auflage der „VPR connects… digital“-Digitalmesse (Screenshot) zählte 116 Teilnehmer von insgesamt 96 Unternehmen aus der Bus- und ...
mehr...Heute geht es los: Der Startschuss für die zweitägige Online-Messe „VPR connects…digital“ ist gefallen. Der Verband der Paketer nimmt dies zum Anlass, um für ukrainische Flüchtlinge zu spenden. Für jedes während der Messe geführte Gespräch werden 5 Euro aus Verbands-Mitteln an die Aktion Deutschland Hilft fließen.
mehr...Heute geht es los: Der Startschuss für die zweitägige Online-Messe „VPR connects…digital“ ist gefallen. Der Verband der Paketer nimmt ...
mehr...Die aktuellen Preissteigerungen beim Dieselkraftstoff stellen nicht nur die Logistik-, sondern auch die Busbranche vor eine Existenzgefahr. Die gesamte - mittelständisch geprägte - Branche ist akut bedroht und damit die Daseinsvorsorge und die Mobilität in Deutschland insgesamt, heißt es von Seiten des BDO.
mehr...Die aktuellen Preissteigerungen beim Dieselkraftstoff stellen nicht nur die Logistik-, sondern auch die Busbranche vor eine Existenzgefahr. Die gesamte ...
mehr...Der Ukrainekrieg sorgt derzeit weltweit für Betroffenheit und Sorge. Die Ereignisse der vergangenen Tage haben auch bei Appina Travel große Bestürzung ausgelöst. Von Seiten des Paketers heißt es, dass man gerade in der Reisebranche von gegenseitigem Verständnis und der Freude am Austausch mit den Nachbarn lebe.
mehr...Der Ukrainekrieg sorgt derzeit weltweit für Betroffenheit und Sorge. Die Ereignisse der vergangenen Tage haben auch bei Appina Travel ...
mehr...