Die Corona-Krise trifft die Busbranche besonders hart – die wirtschaftlichen Folgen müssen genau analysiert und ausgewertet werden. Wertvolle Informationen hierzu liefern Steuerberater Carsten Kaufmann (Remy ∙ Kaufmann ∙ Schöneberg, Partnerschaft mbB) und Unternehmensberater Oliver Weisbrod (Wendlandt Unternehmensberatung GmbH) bei der BDO-Online-Academy „Betriebswirtschaftliche Hilfestellungen in Zeiten von Corona“.
mehr...Die Corona-Krise trifft die Busbranche besonders hart – die wirtschaftlichen Folgen müssen genau analysiert und ausgewertet werden. Wertvolle Informationen ...
mehr...WBO-Vorsitzender Klaus Sedelmeier hat das „Bündnis für den Mittelstand“ und den „Baden-Württemberg-Index ÖPNV“ unterzeichnet. Dieser ermöglicht es eigenständigen Anbietern von ÖPNV- Leistungen, sich im Wettbewerbsmarkt zu auskömmlichen Preisen zu behaupten.
mehr...WBO-Vorsitzender Klaus Sedelmeier hat das „Bündnis für den Mittelstand“ und den „Baden-Württemberg-Index ÖPNV“ unterzeichnet. Dieser ermöglicht es eigenständigen Anbietern ...
mehr...Karl Reinhard Wissmüller ist von der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesverbands Hessischer Omnibusunternehmen (LHO) als 1. Vorsitzender bestätigt worden. Außerdem gibt es drei Neuzugänge im erweiterten Vorstand.
mehr...Karl Reinhard Wissmüller ist von der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesverbands Hessischer Omnibusunternehmen (LHO) als 1. Vorsitzender bestätigt worden. Außerdem ...
mehr...Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) sieht in dem neuerlichen Komplettverbot für Reisebusunternehmen einen weiteren harten Schlag für die Branche. Bund und Länder müssen nun schnelle Finanzspritzen zur Verfügung stellen, heißt es.
mehr...Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) sieht in dem neuerlichen Komplettverbot für Reisebusunternehmen einen weiteren harten Schlag für die Branche. ...
mehr...Nachdem das Bundeskabinett einen Entwurf zum „Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ beschlossen hat, könnte der öffentliche Busverkehr verboten werden. Der BDO sieht das kritisch.
mehr...Nachdem das Bundeskabinett einen Entwurf zum „Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ ...
mehr...Der BDO sieht eine aktuelle Studie der TU Berlin als weiteren Beleg dafür, dass Reisebusfahrten unter verantwortungsbewussten Bedingungen nicht als kritisch in Hinblick auf mögliche Corona-Infektionen zu sehen sind.
mehr...Der BDO sieht eine aktuelle Studie der TU Berlin als weiteren Beleg dafür, dass Reisebusfahrten unter verantwortungsbewussten Bedingungen nicht ...
mehr...Der BDO hat in seinem aktuellem Rundschreiben aus Sachgründen Busunternehmen von der Teilnahme an einer Demonstration der Veranstaltungs- und Tourismuswirtschaft am 28. Oktober in Berlin abgeraten. Die Durchsetzungskraft der Interessen der Busbranche gegenüber Politik und Öffentlichkeit drohe durch die Veranstaltung geschwächt zu werden.
mehr...Der BDO hat in seinem aktuellem Rundschreiben aus Sachgründen Busunternehmen von der Teilnahme an einer Demonstration der Veranstaltungs- und ...
mehr...Am kommenden Mittwoch, 28. Oktober 2020, findet in Berlin eine gemeinsame Großdemonstration von Tourismus-, Gastronomie- und Veranstaltungswirtschaft statt. Unter dem Motto „Alarmstufe Rot“ beginnt die Demo um 12.05 Uhr („Fünf nach Zwölf“).
mehr...Am kommenden Mittwoch, 28. Oktober 2020, findet in Berlin eine gemeinsame Großdemonstration von Tourismus-, Gastronomie- und Veranstaltungswirtschaft statt. Unter ...
mehr...„Die erste digitale Reisemesse des VPR ist von den angemeldeten Kunden und Mitgliedern sehr gut angenommen worden“, bilanziert VPR-Geschäftsführer Florian Gärtner einen Tag nach „VPR connects … digital“. Gelobt wurde auch die Technik dahinter.
mehr...„Die erste digitale Reisemesse des VPR ist von den angemeldeten Kunden und Mitgliedern sehr gut angenommen worden“, bilanziert VPR-Geschäftsführer ...
mehr...Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat Ulrich Rau zum Vizepräsidenten und Dirk Hänsgen als neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Hänsgen folgt auf Ralf Weltersbach, der das Amt zwölf Jahren bekleidet hat.
mehr...Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat Ulrich Rau zum Vizepräsidenten und Dirk Hänsgen als neues Mitglied in ...
mehr...Die Bustouristik setzt im Corona-Winter auf Ausstellungen und Ziele in Deutschland. Die Gütegemeinschaft Buskomfort (GBK) weist darauf hin, dass Busreiseveranstalter ohne staatliche Unterstützung nicht durch das dunkle Halbjahr kommen werden.
mehr...Die Bustouristik setzt im Corona-Winter auf Ausstellungen und Ziele in Deutschland. Die Gütegemeinschaft Buskomfort (GBK) weist darauf hin, dass ...
mehr...Im ersten Jahresbericht zum ÖPNV-Transparenzregister legt das wissenschaftliche Projektteam die aktuellen Informationen zu den Voraussetzungen, zur Vorgehensweise beim Aufbau und zum Stand des digitalen Nachschlagewerks dar.
mehr...Im ersten Jahresbericht zum ÖPNV-Transparenzregister legt das wissenschaftliche Projektteam die aktuellen Informationen zu den Voraussetzungen, zur Vorgehensweise beim Aufbau ...
mehr...