Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Michael Frenzel ist von der Mitgliederversammlung des Verbands einstimmig wiedergewählt worden. Frenzel steht dem Verband seit 2012 vor.
mehr...Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Michael Frenzel ist von der Mitgliederversammlung des Verbands einstimmig wiedergewählt worden. ...
mehr...Die Busbranche kann erleichtert aufatmen: Wie der BDO mitteilt wurde am 8. Dezember eine Zwangsmaut für Busse durch die EU-Verkehrsminister abgelehnt.
mehr...Die Busbranche kann erleichtert aufatmen: Wie der BDO mitteilt wurde am 8. Dezember eine Zwangsmaut für Busse durch die ...
mehr...Die Tourismuswirtschaft hat aufgrund der Corona-Pandemie mit starken Umsatzeinbußen zu kämpfen. Umso erfreulicher, dass die Überbrückungshilfe der Bundesregierung nun bis Ende 2021 verlängert wurde. Auch die Konditionen wurden verbessert.
mehr...Die Tourismuswirtschaft hat aufgrund der Corona-Pandemie mit starken Umsatzeinbußen zu kämpfen. Umso erfreulicher, dass die Überbrückungshilfe der Bundesregierung nun ...
mehr...Die Busbranche bewertet die vom Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium gemeinsam vorgestellten Details zur Novemberhilfe und zur Überbrückungshilfe III als gute Weiterentwicklung der bisherigen Rettungspolitik. Beide Maßnahmenbündel könnten wesentlich dazu beitragen, mittelständische Busunternehmen durch die Corona-Krise zu bringen, heißt es vom BDO.
mehr...Die Busbranche bewertet die vom Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium gemeinsam vorgestellten Details zur Novemberhilfe und zur Überbrückungshilfe III als gute ...
mehr...Kommunen wie die Landkreise Mainz-Bingen und Bad Kreuznach planen, den ÖPNV einer Kommunalisierung zu unterziehen. Für die privaten Omnibusunternehmen ist das absolut unverständlich. Kritik kommt vom Mobilität & Logistik Rheinland-Pfalz (Molo).
mehr...Kommunen wie die Landkreise Mainz-Bingen und Bad Kreuznach planen, den ÖPNV einer Kommunalisierung zu unterziehen. Für die privaten Omnibusunternehmen ...
mehr...Durch den November-Lockdown befinden sich viele Arbeitnehmer derzeit wieder in Kurzarbeit. Es gilt die 3-Monatsfrist zur Anmeldung. Darauf weist der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer hin. Weiteres Thema sind neue Spesensätze für 2021.
mehr...Durch den November-Lockdown befinden sich viele Arbeitnehmer derzeit wieder in Kurzarbeit. Es gilt die 3-Monatsfrist zur Anmeldung. Darauf weist ...
mehr...Die Bundesregierung hat die digitale Einreiseanmeldung entwickelt, die Einreisende aus Risikogebieten ausfüllen müssen. Persönliche Daten und Aufenthaltsort für Dauer der Quarantäne sind anzugeben. Verkehrsträger müssen mitwirken. Das teilt der BDO mit.
mehr...Die Bundesregierung hat die digitale Einreiseanmeldung entwickelt, die Einreisende aus Risikogebieten ausfüllen müssen. Persönliche Daten und Aufenthaltsort für Dauer ...
mehr...Die Corona-Krise trifft die Busbranche besonders hart – die wirtschaftlichen Folgen müssen genau analysiert und ausgewertet werden. Wertvolle Informationen hierzu liefern Steuerberater Carsten Kaufmann (Remy ∙ Kaufmann ∙ Schöneberg, Partnerschaft mbB) und Unternehmensberater Oliver Weisbrod (Wendlandt Unternehmensberatung GmbH) bei der BDO-Online-Academy „Betriebswirtschaftliche Hilfestellungen in Zeiten von Corona“.
mehr...Die Corona-Krise trifft die Busbranche besonders hart – die wirtschaftlichen Folgen müssen genau analysiert und ausgewertet werden. Wertvolle Informationen ...
mehr...WBO-Vorsitzender Klaus Sedelmeier hat das „Bündnis für den Mittelstand“ und den „Baden-Württemberg-Index ÖPNV“ unterzeichnet. Dieser ermöglicht es eigenständigen Anbietern von ÖPNV- Leistungen, sich im Wettbewerbsmarkt zu auskömmlichen Preisen zu behaupten.
mehr...WBO-Vorsitzender Klaus Sedelmeier hat das „Bündnis für den Mittelstand“ und den „Baden-Württemberg-Index ÖPNV“ unterzeichnet. Dieser ermöglicht es eigenständigen Anbietern ...
mehr...Karl Reinhard Wissmüller ist von der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesverbands Hessischer Omnibusunternehmen (LHO) als 1. Vorsitzender bestätigt worden. Außerdem gibt es drei Neuzugänge im erweiterten Vorstand.
mehr...Karl Reinhard Wissmüller ist von der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesverbands Hessischer Omnibusunternehmen (LHO) als 1. Vorsitzender bestätigt worden. Außerdem ...
mehr...Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) sieht in dem neuerlichen Komplettverbot für Reisebusunternehmen einen weiteren harten Schlag für die Branche. Bund und Länder müssen nun schnelle Finanzspritzen zur Verfügung stellen, heißt es.
mehr...Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) sieht in dem neuerlichen Komplettverbot für Reisebusunternehmen einen weiteren harten Schlag für die Branche. ...
mehr...Nachdem das Bundeskabinett einen Entwurf zum „Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ beschlossen hat, könnte der öffentliche Busverkehr verboten werden. Der BDO sieht das kritisch.
mehr...Nachdem das Bundeskabinett einen Entwurf zum „Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ ...
mehr...