Das Plenum des EU-Parlaments hat die Berichte zu den Sozial- und Marktvorschriften im Straßenverkehr abgelehnt, obwohl diese kurz zuvor im federführenden Verkehrsausschuss angenommen worden waren.
mehr...Das Plenum des EU-Parlaments hat die Berichte zu den Sozial- und Marktvorschriften im Straßenverkehr abgelehnt, obwohl diese kurz zuvor ...
mehr...Im Anschluss an die BTW-Mitgliederversammlung fand im Berliner Soho-House ein Parlamentarischer Abend statt, zu dem der BTW gemeinsam mit der Initiative „Die Tourismuswirtschaft – Auf Zukunft gebucht“ eingeladen hatte.
mehr...Im Anschluss an die BTW-Mitgliederversammlung fand im Berliner Soho-House ein Parlamentarischer Abend statt, zu dem der BTW gemeinsam mit ...
mehr...Der RDA und der DRV waren bei einem Termin bei Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär und Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, in Berlin.
mehr...Der RDA und der DRV waren bei einem Termin bei Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär und Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, in ...
mehr..."Wir wollen die Trennung" – Der EU-Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments berücksichtigt die Besonderheiten der Personenbeförderung und korrigiert EU-Kommission bei Lenk- und Ruhezeiten sowie Entsendung.
mehr..."Wir wollen die Trennung" – Der EU-Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments berücksichtigt die Besonderheiten der Personenbeförderung und korrigiert EU-Kommission bei ...
mehr...Der BDO hat den Gremien-Beschluss des Europäischen Parlaments zur Einführung einer neuen Zwangsabgabe für den Busverkehr kritisiert. Mitgliedsstaaten, die eine LKW-Maut erheben, sollen diese auf alle schweren NFZ ausweiten.
mehr...Der BDO hat den Gremien-Beschluss des Europäischen Parlaments zur Einführung einer neuen Zwangsabgabe für den Busverkehr kritisiert. Mitgliedsstaaten, die ...
mehr...Das Bundeskabinett hat die Änderung des Grundgesetzes beschlossen, um den Weg für die Erhöhung und Dynamisierung der Mittel aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) frei zu machen.
mehr...Das Bundeskabinett hat die Änderung des Grundgesetzes beschlossen, um den Weg für die Erhöhung und Dynamisierung der Mittel aus ...
mehr...In NRW gibt es 18 neue Mobilitätsmanager. NRW-Verkehrsminister Wüst überreichte den Absolventen des landesweiten Lehrgangs die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme.
mehr...In NRW gibt es 18 neue Mobilitätsmanager. NRW-Verkehrsminister Wüst überreichte den Absolventen des landesweiten Lehrgangs die Urkunden für ihre ...
mehr...Der BDO hat in Brüssel mit Mitgliedern des Europaparlaments über drohende Fehlentwicklungen im Zuge der aktuellen verkehrspolitischen Initiativen der Europäischen Kommission diskutiert.
mehr...Der BDO hat in Brüssel mit Mitgliedern des Europaparlaments über drohende Fehlentwicklungen im Zuge der aktuellen verkehrspolitischen Initiativen der ...
mehr...Der BDO hat seine Konjunkturumfrage für 2017/18 veröffentlicht. Darin werden unter anderem die Themen Geschäftslage, Umsatzentwicklung, Gewinnentwicklung sowie Herausforderungen in Touristik, ÖPNV und Fernverkehr behandelt.
mehr...Der BDO hat seine Konjunkturumfrage für 2017/18 veröffentlicht. Darin werden unter anderem die Themen Geschäftslage, Umsatzentwicklung, Gewinnentwicklung sowie Herausforderungen ...
mehr...Ein gehbehinderter Fahrgast stürzte im anfahrenden Linienbus. Dafür haften weder der Verkehrsbetrieb noch der Busfahrer, so das Oberlandesgericht Hamm.
mehr...Ein gehbehinderter Fahrgast stürzte im anfahrenden Linienbus. Dafür haften weder der Verkehrsbetrieb noch der Busfahrer, so das Oberlandesgericht Hamm.
mehr...Anlässlich der Beratungen des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages zum Mobility Package der EU-Kommission haben die privaten Busunternehmen in Deutschland vor den Folgen der aktuellen Vorschläge für Fahrgäste, Fahrer, Unternehmen und Umwelt gewarnt. Deutschland kann und sollte drohende Fehlentwicklungen im Europäischen Rat verhindern.
mehr...Anlässlich der Beratungen des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages zum Mobility Package der EU-Kommission haben die privaten Busunternehmen in Deutschland ...
mehr...