Ort der Übergabe war das Reisebus-Auslieferzentrum der Volvo Busse Deutschland GmbH in Heilbronn. Die 12,4 m langen Fahrzeuge werden bei der Bundespolizei als schwere Mannschaftstransportwagen eingesetzt. Zu ihren Hauptaufgaben zählt in erster Linie die Beförderung von Polizeibeamten mit ihrer individuellen, am jeweiligen Einsatz orientierten Ausrüstung zu bundesweiten Einsatz-Anlässen. Dazu zählen beispielsweise die unterschiedlichsten Veranstaltungen und Versammlungen oder Staatsbesuche für den Innen- und Außenschutz mit hoher Gefährdungsstufe.
Die Fahrzeuge dienen dabei zugleich auch als Vorbereitungs-, Besprechungs- und Bereitstellungsraum am jeweiligen Einsatzort. Mit dem Platz- und Stauraumangebot der Fahrzeuge können die Einsatzkräfte der Bundespolizei alle erforderlichen Ausrüstungsgegenstände und Einsatzmittel transportieren, zu denen Schutzausrüstungen wie Schutzhelme, Schutzschilde und Schutzwesten ebenso zählen wie Rucksäcke, Sicherungsmaterial und Verpflegung.
Zur Ausstattung: 430 PS Motorleistung und ein Volvo I-Shift-Getriebe mit zwölf Gängen sichern ein schnelles Vorwärtskommen. Es gibt zahlreiche Fahrerassistenzsysteme, darunter eine separate Rückfahrkamera und ein Kollisionsvermeidungssystem mit integriertem Abbiegeassistent. Die Busse sind weiß lackiert und mit blauer Folie beklebt. Polizeispezifisch sind Sprechfunkanlage, drei blaue LED-Rundumkennleuchten im Dachbereich an Front und Heck und zwei blaue LED-Frontblitzerleuchten über dem Kühlergrill sowie Druckkammerlautsprecher. Ein akustisches Warngerät sorgt in Verbindung mit der Blaulichtanlage für die – wenn notwendige – Möglichkeit der Sonder-Wege-Rechts-Fahrten zum Einsatzort.