Der Werkstattbetrieb wendet die vom Hersteller definierten einheitlichen Standards für Servicequalität an und setzt geschultes Personal ein. Um all den vorschriftsmäßigen Prüfungen und Anforderungen gerecht zu werden, hat der Betrieb neue Infrastruktur geschaffen, in Iveco-spezifische Diagnose-Geräte und Werkzeuge investiert sowie vor allem IT-Zugänge zu Hersteller-Informationen gesichert.
Die 20 hochqualifizierten Mitarbeiter der Vertragswerkstatt verfügen über ein hohes Know-how und sind der steigenden Komplexität von Steuerungs- und Sicherheitstechnologien in Omnibussen gewachsen.
Mit der Iveco-Autorisierung erreichen das Omnibus-Zentrum in Koblenz und seine Schwester-Gesellschaft Gebr. Heymann GmbH in Nastätten eine neue Stufe in der Firmenstrategie, die durch Synergien beiden Betrieben nutzt und letztendlich den Kunden spürbare Kosten- und Zeitersparnisse bringt.
Großer Vorteil für die Kunden: Sie bekommen aus einer Hand ein umfangreiches Dienstleistungspaket für ihren Bus. In Koblenz werden Reparatur- und Wartungsservice sowie Ersatzteile angeboten, in Nastätten geht es um Karosserie- oder Unfallinstandsetzung sowie Reparatur- oder Glanzlackierung.
Gut zu wissen: Im Rahmen des Hol- und Bringservice stellt das Koblenzer Omnibus-Zentrum den Kunden nach Verfügbarkeit Ersatzbusse, holt selbst Firmenbusse ab und kann mit einer mobilen Service-Einheit schnell vor Ort sein.