Nun arbeitet das Team des Sustainable Bus Award an der Organisation einer volldigitalen Übergabezeremonie, die die Aufmerksamkeit der Industrie und der Stakeholder rund um das Thema Nachhaltigkeit im ÖPNV auf sich ziehen wird. Diese soll im Rahmen der ebenfalls hybriden Messe Busworld Europe Anfang Oktober stattfinden.
Der Sustainable Bus Award wird jedes Jahr an drei Fahrzeuge verliehen. Der Preis ist in die folgenden Kategorien aufgeteilt: Stadtbus, Überlandbus und Reisebus.
Bei den Stadtbussen werden in diesem Jahr drei batterieelektrische Fahrzeuge gegeneinander antreten: der Irizar ie bus, der MAN Lion‘s City E und der Solaris Urbino 15 LE Electric. Eine Bestätigung für den wachsenden Trend in Europa zu emissionsfreien Fahrzeugen im öffentlichen Nahverkehr, getrieben durch die EU-Klimaziele und -Verordnungen sowie die diesbezüglichen Verpflichtungen der Kommunen.
Im Segment Intercity wird der Begriff Energiemix besonders deutlich: Die Finalisten sind die neue Version des Mercedes Intouro, die dieses Jahr vorgestellt wird, der Scania Interlink LNG und der Isuzu Kendo CNG.
Bei den Reisebussen, einem Segment, in dem die Pandemie den Markt schwer getroffen hat (mit Folgen auch für die Zahl der Neueinführungen), wird der Wettbewerb zwischen Volvo 9700 DD, MAN Lion's Coach, Indcar L9 DAF ausgetragen.
Die Jury repräsentiert acht europäische Länder, die jeweils von einer führenden branchenbezogenen Zeitschrift verkörpert werden. Namentlich sind dies die Bus-Fahrt (Deutschland), das Mobilités Magazine (Frankreich), Autobus (Italien), Infotrucker (Rumänien), Carril Bus (Spanien), Revija Tranzit (Slowenien) sowie Bus and coach professional (Großbritannien).
Die Shortlist ist das Ergebnis einer ersten Auswahl. Jeder Juror reichte seine Kandidaten ein, und die Fahrzeuge, die mehr Nominierungen erhielten (drei pro Kategorie), wurden in die Liste der Finalisten aufgenommen. Nun werden die Juroren in einem zweiten Schritt eine detaillierte Bewertung der in die engere Wahl gekommenen Fahrzeuge nach den SBY-Kriterien vornehmen.
Die Kriterien sind in die folgenden Bereiche aufgeteilt: Motor, Getriebe, Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit. Dem Sustainable Bus Award liegt ein übergreifender Nachhaltigkeitsgedanke zugrunde, der ein positives Image des Fahrzeugs in den Augen der Allgemeinheit bewirken soll. Dabei können mehrere Aspekte eine Rolle spielen, etwa Sicherheit, Komfort, Geräuschentwicklung, Recyclingfähigkeit von Komponenten und das allgemeine Umweltengagement des Herstellers.