Am 4. Februar 2021 um 16 Uhr ist es soweit: Volvo stellt virtuell die neue Version des Doppeldecker-Reisebusses Volvo 9700 DD vor. Der 4 m hohe Volvo 9700 DD ist ein Reisebus der Premiumklasse für europaweite Fernlinien sowie für das Chartergeschäft.
mehr...Am 4. Februar 2021 um 16 Uhr ist es soweit: Volvo stellt virtuell die neue Version des Doppeldecker-Reisebusses Volvo ...
mehr...Vers führt ein neues 48-V-Mild-Hybridsystem ein, das eine einfache Hybridisierung von Stadtbussen ermöglicht. Die neue Generation von Hybridsystemen auf Basis von Superkondensatoren ermöglicht Kraftstoffeinsparungen und Millionen von Ladezyklen.
mehr...Vers führt ein neues 48-V-Mild-Hybridsystem ein, das eine einfache Hybridisierung von Stadtbussen ermöglicht. Die neue Generation von Hybridsystemen auf ...
mehr...Plön, Völklingen und Neuss setzen auf Citea-Elektrobusse von VDL Bus & Coach. Insgesamt werden 16 Elektrobusse geliefert. Damit folgen die Städte anderen Kommunen wie Münster, Köln, Osnabrück, Oberhausen-Bottrop, Kiel und Leipzig.
mehr...Plön, Völklingen und Neuss setzen auf Citea-Elektrobusse von VDL Bus & Coach. Insgesamt werden 16 Elektrobusse geliefert. Damit folgen ...
mehr...Der Caetano H2.City Gold wird von der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) auf verschiedenen Linien eingesetzt. Die Erprobung wird zwei Monate lang bis Mitte Januar stattfinden und ermöglicht es der RVK, einen Caetano-Wasserstoffbus unter Alltagsbedingungen zu testen.
mehr...Der Caetano H2.City Gold wird von der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) auf verschiedenen Linien eingesetzt. Die Erprobung wird zwei ...
mehr...Die Rostock und Roeger Omnibus-Zentrum GmbH vertritt drei starke Bus-Marken: Mercedes-Benz, Setra und neuerdings auch Iveco. Es handelt sich um eine der rund 80 autorisierten Iveco-Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
mehr...Die Rostock und Roeger Omnibus-Zentrum GmbH vertritt drei starke Bus-Marken: Mercedes-Benz, Setra und neuerdings auch Iveco. Es handelt sich ...
mehr...Ebusco, Lieferant von Elektrobussen und Depotladern, und Rocsys, Lieferant von Steckrobotern, arbeiten zusammen, um Busdepots mit Hilfe von Roboterisierung zu automatisieren. Der Roboter sorgt dafür, dass der CCS-Stecker des Depotladers automatisch und ganz korrekt in den Bus eingesteckt wird.
mehr...Ebusco, Lieferant von Elektrobussen und Depotladern, und Rocsys, Lieferant von Steckrobotern, arbeiten zusammen, um Busdepots mit Hilfe von Roboterisierung ...
mehr...Die Elektromobilität fordert nicht nur von Automobil- und Nutzfahrzeugherstellern neue Entwicklungskonzepte, sondern auch von Reifenherstellern. Technologisch besonders anspruchsvoll ist die Entwicklung von Reifen für Elektrobusse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Continental und VDL Bus & Coach haben nun gemeinsam erste Reifenprototypen entwickelt.
mehr...Die Elektromobilität fordert nicht nur von Automobil- und Nutzfahrzeugherstellern neue Entwicklungskonzepte, sondern auch von Reifenherstellern. Technologisch besonders anspruchsvoll ist ...
mehr...Der Technologiekonzern Voith und der E-Truck-Hersteller Orten Electric-Trucks kooperien, um Flottenbetreibern den Sprung in die E-Mobilität zu erleichtern. Der gemeinsame Service ermöglicht die Umrüstung von konventionellen dieselbetriebenen Solo-, Doppeldecker- und Gelenkbussen mit dem Voith Electrical Drive System (VEDS).
mehr...Der Technologiekonzern Voith und der E-Truck-Hersteller Orten Electric-Trucks kooperien, um Flottenbetreibern den Sprung in die E-Mobilität zu erleichtern. Der ...
mehr...Im Zuge der internationalen Konferenz Global E-Mobility Forum in Warschau wurde die Firma Solaris mit dem Global E-Mobility Leader-Preis für ihren Beitrag zur Entwicklung des emissionsfreien Verkehrs auf der globalen Ebene ausgezeichnet.
mehr...Im Zuge der internationalen Konferenz Global E-Mobility Forum in Warschau wurde die Firma Solaris mit dem Global E-Mobility Leader-Preis ...
mehr...In Thüringen fahren Elektrobusse schon in Bad Langensalza und Jena sind. Jetzt gehen die Verkehrsbetriebe Nordhausen einen großen Schritt weiter auf dem Weg zur Elektromobilität im ÖPNV und haben fünf E-Busse vom Typ Sileo S12 offiziell in Betrieb gestellt.
mehr...In Thüringen fahren Elektrobusse schon in Bad Langensalza und Jena sind. Jetzt gehen die Verkehrsbetriebe Nordhausen einen großen Schritt ...
mehr...Das ÖPNV-Verbundprojekt Rabus testet elektrifizierte und automatisierte Fahrzeuge im regulären Verkehr: Die Shuttles bieten Raum für bis zu 22 Personen und können mit ihren kompakten Maßen in den städtischen Verkehrsfluss integriert werden.
mehr...Das ÖPNV-Verbundprojekt Rabus testet elektrifizierte und automatisierte Fahrzeuge im regulären Verkehr: Die Shuttles bieten Raum für bis zu 22 ...
mehr...Der gasbetriebene Crossway Natural Power ist mit den Preisen „Top Slovakia 2020” und „Top Czech Transport 2020” in der Kategorie Busse ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um eine Leserwahl unter Speditionen und ÖPNV-Betrieben.
mehr...Der gasbetriebene Crossway Natural Power ist mit den Preisen „Top Slovakia 2020” und „Top Czech Transport 2020” in der ...
mehr...