Wer in einem Omnibus der Marken Mercedes-Benz und Setra reist, tut dies sicher und komfortabel. Dafür sorgen umfassende Sicherheitspakete, der hohe Frischluftanteil für Fahrer und Fahrgäste sowie rückenschonende Reisesitze.
mehr...Wer in einem Omnibus der Marken Mercedes-Benz und Setra reist, tut dies sicher und komfortabel. Dafür sorgen umfassende Sicherheitspakete, ...
mehr...Nach dem Gewinn von fünf Linienbündeln setzt die Go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH auf 55 neue Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und Setra. Seit 1. August sind die 45 Busse in Südostwestfalen unterwegs.
mehr...Nach dem Gewinn von fünf Linienbündeln setzt die Go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH auf 55 neue Fahrzeuge ...
mehr...Die Quantron AG, hervorgegangen aus dem NFZ-Dienstleister Haller Nutzfahrzeuge & Busse aus Gersthofen, bietet E-Retrofit-Lösungen für alle Busmarken an. So bekommt der „normale“ Gebrauchte neues Leben eingehaucht – das spart Ressourcen und macht Sinn.
mehr...Die Quantron AG, hervorgegangen aus dem NFZ-Dienstleister Haller Nutzfahrzeuge & Busse aus Gersthofen, bietet E-Retrofit-Lösungen für alle Busmarken an. ...
mehr...Die Bus-Fahrt ist live vor Ort – bei der Quantron-Pressekonferenz in Frankfurt am Main am 4. August 2020 mit Top-Speakern, moderiert von Schauspieler, Dokumentarfilmer und Umweltaktivist Hannes Jaenicke. Zu den Kernthemen der Veranstaltung gehören unter anderem die Wasserstoff-Strategie des Nutzfahrzeugherstellers, die Zusammenarbeit mit Freudenberg, Voith Group und PEM und BMW-i-Technik in Mini-/Midi-Bussen.
mehr...Die Bus-Fahrt ist live vor Ort – bei der Quantron-Pressekonferenz in Frankfurt am Main am 4. August 2020 mit ...
mehr...„Safety first“ ist einer der wichtigsten Grundsätze der Busmarken Mercedes-Benz und Setra von Daimler Buses. In Corona-Zeiten ist besondere Umsicht beim Service gefordert, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Omniplus setzt strenge Regeln zum Infektionsschutz um.
mehr...„Safety first“ ist einer der wichtigsten Grundsätze der Busmarken Mercedes-Benz und Setra von Daimler Buses. In Corona-Zeiten ist besondere ...
mehr...Der Wasserstoffbus Solaris Urbino 12 hydrogen wird in Österreich getestet. Nach einer erfolgreichen Erprobung im Juni in Wien wird der Bus nun bei dem größten privaten Busunternehmen Österreichs, Dr. Richard Gruppe, getestet.
mehr...Der Wasserstoffbus Solaris Urbino 12 hydrogen wird in Österreich getestet. Nach einer erfolgreichen Erprobung im Juni in Wien wird ...
mehr...Die Vertreter der Stadtgemeinde Szczytno und Solaris Bus & Coach S.A. haben einen Vertrag über die Lieferung von zwei E-Bussen Solaris Urbino 8,9 LE electric unterschrieben. Der Gesamtwert des Vertrags beläuft sich auf rund eine Million Euro.
mehr...Die Vertreter der Stadtgemeinde Szczytno und Solaris Bus & Coach S.A. haben einen Vertrag über die Lieferung von zwei ...
mehr...Der in Polen erste elektrisch angetriebene Schulbus soll Kinder zur Schule in Godzianów bei Łódź bringen. Finanziert wurde er durch den Landesfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft. Noch im Oktober 2020 wird er ausgeliefert.
mehr...Der in Polen erste elektrisch angetriebene Schulbus soll Kinder zur Schule in Godzianów bei Łódź bringen. Finanziert wurde er ...
mehr...Bülent Menekse, Geschäftsführer der Omnibusverkehr Spillmann GmbH, hat es wieder getan: Der Bietigheimer Omnibusunternehmer hat vier Mercedes-Benz Citaro hybrid Fahrzeuge übernommen und damit erneut echte Design-Highlights gesetzt.
mehr...Bülent Menekse, Geschäftsführer der Omnibusverkehr Spillmann GmbH, hat es wieder getan: Der Bietigheimer Omnibusunternehmer hat vier Mercedes-Benz Citaro hybrid ...
mehr...Der niederländische Bushersteller Ebusco hat mit seinem Ebusco 3.0 den renommierten Automotive Brand Contest in der Kategorie Nutzfahrzeuge gewonnen. Vor allem das außergewöhnliche Design des Busses, in dem Verbundwerkstoffe zum Einsatz kommen, haben die Jury beeindruckt.
mehr...Der niederländische Bushersteller Ebusco hat mit seinem Ebusco 3.0 den renommierten Automotive Brand Contest in der Kategorie Nutzfahrzeuge gewonnen. ...
mehr...Der S 415 LE business steht seit fünf Jahren europaweit hoch im Kurs. Der sparsame 12,3-m-Zweiachser bietet Barrierefreiheit im Vorderwagen und einem wartungsfreundlichen Hochbodenbereich im Heck. Das Low-Entry-Überland-Linienfahrzeug punktet speziell auch bei mobilitätseingeschränkten Personen.
mehr...Der S 415 LE business steht seit fünf Jahren europaweit hoch im Kurs. Der sparsame 12,3-m-Zweiachser bietet Barrierefreiheit im ...
mehr...Das Verkehrsunternehmen SWEG aus Lahr/Schwarzwald wird den ersten Mercedes-Benz E-Citaro REX (Range Extender) aus der Serienproduktion auf die Straße bringen. Die Auslieferung wird im Laufe des Jahres 2022 erfolgen.
mehr...Das Verkehrsunternehmen SWEG aus Lahr/Schwarzwald wird den ersten Mercedes-Benz E-Citaro REX (Range Extender) aus der Serienproduktion auf die Straße ...
mehr...