Transport for London (TfL) hat die „Priority Seating Week“ ins Leben gerufen, um das Busfahren in der Hauptstadt inklusiver, zugänglicher und attraktiver für alle zu machen. Die Initiative soll Menschen mit sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen helfen, die bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln einen Sitzplatz benötigen.
Im Rahmen der Initiative hat TfL im gesamten Busnetz neue Vorrangsitze installiert, die durch eine auffällige, farblich abgesetzte Sitzmatte und eine klare Botschaft gekennzeichnet sind, dass es sich um einen Vorrangsitz handelt. Mehr als 300 TfL-Busse sind nun mit auffälligeren Vorrangsitzen ausgestattet, die andere Fahrgäste daran erinnern, dass es Kunden gibt, die einen Sitzplatz dringender benötigen. Die Hälfte der TfL-eigenen Busse, in denen die neuen Vorrangsitze installiert wurden, befinden sich auf Strecken, die außerhalb Londons verkehren, wodurch es für die Fahrgäste einfacher wird, einen Sitzplatz für längere Fahrten zu bekommen.
Seit dem Start der Kampagne im Jahr 2017 wurden mehr als 100.000 „Please Offer me a Seat“-Ausweise an Menschen mit Behinderungen und nicht sichtbaren Erkrankungen ausgegeben. Außerdem wurden in den Zügen der London Overground und ausgewählten Zügen der London Underground neue Vorzugssitzplätze eingeführt, um jeden zu ermutigen, an andere zu denken, die einen größeren Bedarf haben.
Vorläufige Untersuchungen, die TfL in renovierten New Routemaster-Bussen durchgeführt hat, haben ergeben, dass das neue Design der Vorrangsitze die Qualität der Fahrten für die Kunden verbessert hat. Alle Benutzer von Vorrangsitzen können diese nun leicht erkennen, und mehr als die Hälfte aller Fahrgäste gaben an, dass sich ihr Reiseerlebnis durch die Vorrangsitzbezüge verbessert hat. Darüber hinaus gaben drei von fünf Nichtnutzern von Vorrangsitzen in renovierten Bussen an, dass sie in der Lage sind, die Vorteile und die Bedeutung der neuen Sitzbezüge für andere, die sie benötigen, zu erkennen.
Dank der Verbesserungen sind die Kunden, die mit den renovierten Bussen fahren, auch am zufriedensten mit ihren Fahrten. 95% gaben an, dass sie diesen Bus wieder benutzen würden.
Seb Dance, stellvertretender Bürgermeister für Verkehr, sagte: „Busse sind bereits unser zugänglichstes öffentliches Verkehrsmittel. Wir hoffen, dass wir mit dieser Einführung noch mehr vorrangige Sitzplätze in den Bussen schaffen und jeden dazu ermutigen können, an seine Mitreisenden zu denken, um so ein besseres und gerechteres London für alle zu schaffen. Da nicht alle Behinderungen sichtbar sind, bitten wir alle Londonerinnen und Londoner ab der Priority Seating Week, sich dessen bewusst zu sein und ihren Sitzplatz denjenigen anzubieten, die ihn vielleicht dringender brauchen als sie selbst.
Insgesamt wurden 28% der neuen Vorrangsitze in den neuen Routemaster-Bussen von TfL installiert, und der Rest der Flotte wird bis Ende 2025 fertiggestellt sein. Zu den weiteren vorgeschlagenen Verbesserungen der Zugänglichkeit und Sicherheit in Bussen gehört die Verbesserung von Busrampen durch den Einbau von Aufkantungen an beiden Rändern der Rampe als Teil des neuen Bussicherheitsstandards, um Rampenbenutzer besser in den Bus hinein- und herauszuführen.