Der luxuriöse Mannschaftsbus (500 PS, Einzelbestuhlung, Luxusküche) bietet die perfekte Kulisse für Fahrten zu und nach Spielen. Außen verraten nur LED-Lichter an den Ecken den besonderen Bus. Dass mehr dahinter steckt, zeigt sich im Inneren des Neuzugangs: Im Unterdeck sorgt eine umfangreiche Küche mit Kochfeld, Keramikwaschbecken und Kühl- sowie Eisschrank für beste Catering-Möglichkeiten.
500 PS stark, dreiachsig und ein echter Wohlfühl-Ort fürs Team. Neben eingebauten Tisch- und Beinauflagen in der ersten Reihe sind alle 32 Leder-Fahrgastsitze mit verstellbaren Kopfstützen (rückseitige Stickerei: „Mia san mia“) ausgestattet. Die vier höhenverstellbaren Vis-à-Vis-Tische bieten Platz für Besprechungen mit Trainer- und Betreuerstab.
Zur Bildergalerie: Der FC Bayern fährt im MAN Lion’s Coach L vor
Ein exklusiv ausgestatteter MAN Lion’s Coach C ist der Teambus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Auch das Frauen-Nationalteam und die U 21-Nationalmannschaft fahren MAN. Sein unverkennbares Design und eine einzigartige Komfortausstattung machen den neuen Bus der Nationalelf zu einem echten Blickfang und Wohlfühlplatz.
Zur Bildergalerie: Der Teambus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
Der Dreiachser ist zweifelsohne das mobile Zuhause der Borussen: Vereinslogos auf den Tischen und in der Decke, gelbe Nachtbeleuchtung, hinterleuchtetes Logo in den Stufen an Tür 2 und eine auffällige Beklebung machen das klar. 22 von 30 Plätzen verfügen über elektrisch verstellbare und gepolsterte Beinauflagen.
Zur Bildergalerie: Der BVB fährt im 500 PS starken MAN Lion’s Coach vor
Das Unterdeck des Busses ist aufgeteilt in einen Arbeitsbereich mit Besprechungstisch und 16 Sitzen. Zur Ausstattung im Unterdeck gehört zudem eine Küche mit Kühlschrank und Keramikspüle. Der Raum im Oberdeck wurde mit 24 luxuriösen Sitzen, jeweils mit USB-Anschluss, Steckdose und Monitor ausgerüstet.
Bei der „Symphonie der Hengste“ bewegen sich preisgekrönte Tiere zu klassischer Musik. Neben den wohlbekannten Warendorfer Hengstparaden gehört diese Veranstaltung zu den hippologischen Highlights des Münsterländer Ortes. Chefdirigentin Inga Hilsberg der Kölner Symphoniker führte bei der diesjährigen Show souverän durch den Abend. Das Motto lautete „A Night On Broadway“.