In der Automobilindustrie herrscht zwar Einigkeit darüber, dass Sie Ihre Reifen mindestens alle fünf Jahre ersetzen sollten, aber es gibt keine magische Zahl dafür, wie oft Sie sie austauschen sollten.
Reifen werden unsicher, wenn die Lauffläche zu dünn wird, der Gummi durch Zeit und Temperatur abgebaut wird oder die Seitenwände beschädigt sind. Eine Reifenpanne ist unangenehm, aber eine Reifenpanne oder mangelnde Bodenhaftung kann zu einem Unfall führen.
Obwohl Reifen für einen Autobesitzer eine beträchtliche Ausgabe darstellen können, ist die Abnutzung – und damit der Ersatz – meist vorhersehbar. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie Sie feststellen können, ob Ihre Reifen ersetzt werden müssen, und welche Anzeichen dafür sprechen, dass Ihre Reifen nicht mehr in Ordnung sind.
Inhaltsverzeichnis
Wann Reifen wechseln?
Profiltiefe
Reifen haben Rillen, die als Profil bezeichnet werden und die Haftung auf der Straße verbessern. Während die meisten neuen Reifen eine Profiltiefe von etwa 8mm haben, nutzt sich das Profil mit der Zeit ab. Dies erschwert das Lenken Ihres Fahrzeugs, verringert die Traktion und verlängert die Bremszeit.
Das Verkehrsministerium stuft Reifen mit einer Profiltiefe von 1,6mm oder weniger als unsicher ein. Obwohl Ihr Reifen zu diesem Zeitpunkt technisch gesehen genug Profil hat, um zu fahren, kann es gefährlich sein, Ihr Auto unter bestimmten Bedingungen oder über längere Strecken zu fahren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Profiltiefe Ihrer Reifen zu ermitteln:
- Laufflächenabnutzungsanzeigen sind in die Reifen eingebaut und sind erhabene, gleichmäßig verteilte Abschnitte in den Rillen der Reifenlauffläche. Bei neuen Reifen sind sie nicht so hoch wie die Lauffläche. Wenn die Lauffläche jedoch die gleiche Höhe wie die Indikatoren erreicht, ist es an der Zeit, die Reifen zu ersetzen.
- Reifenprofilmessgeräte sind relativ billige Geräte, mit denen Sie Ihr Profil in Sekundenbruchteilen messen können. So können Sie das genaue Maß des Reifenprofils ermitteln.
Alter der Reifen
Unabhängig davon, wie viele Kilometer sie gelaufen sind, bauen Reifen mit der Zeit ab und werden anfälliger für Schäden. Faktoren wie Umweltbedingungen, Lagerung und Wartung können die Lebensdauer eines Reifens beeinflussen, selbst wenn er nur ein paar hundert Kilometer pro Monat gefahren wird.
Es gibt zwar keine feste Vorschrift, wann Reifen je nach Alter zu ersetzen sind, aber die allgemeine Empfehlung lautet, sie fünf Jahre nach dem Herstellungsdatum zu ersetzen und nie mit Reifen zu fahren, die älter als 10 Jahre sind.
Anzeichen, dass Sie neue Reifen brauchen könnten
Natürlich gibt es auch andere Anzeichen dafür, dass Ihre Reifen erneuert werden müssen, auch wenn das Profil noch so gut aussieht.
Sie sind in ein neues Klima umgezogen. Einige Reifen sind für bestimmte Bedingungen wie extreme Temperaturen ausgelegt. Winterreifen haben beispielsweise ein tieferes Profil und sollen bei kaltem Wetter flexibler sein; wenn Sie sie auf warmem Asphalt fahren, können sie schneller verschleißen. Wenn Sie in ein neues Klima ziehen, achten Sie auf die Straßenverhältnisse und Wettermuster, um festzustellen, ob Sie andere Reifen benötigen.
Sie verlieren die Bodenhaftung. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Auto bei nassem Wetter rutscht, könnte dies ein Zeichen für ein schwaches Reifenprofil sein, das das Wasser nicht effektiv ableitet. Da sich das Reifenprofil ungleichmäßig abnutzen kann, bemerken Sie möglicherweise nicht, dass ein Teil des Profils abgenutzt ist und Ihre Traktion beeinträchtigt.
Bei den meisten modernen Autos leuchtet eine Warnleuchte auf, wenn Ihr Fahrzeug die Bodenhaftung verliert. Wenn diese Warnleuchte mit der Zeit immer häufiger aufleuchtet, sollten Sie den Zustand Ihrer Reifen überprüfen.
Ihre Reifen halten den Druck nicht so, wie sie sollten. Bestimmte Arten von Reifenschäden, z. B. Ablagerungen zwischen Felge und Reifen und Schäden an der Seitenwand, können einen kontinuierlichen Druckverlust verursachen. Manche Schäden können repariert werden, in anderen Fällen sind jedoch neue Reifen erforderlich.
Häufig gestellte Fragen
Sollten Sie alle vier Reifen auf einmal ersetzen?
Wenn Sie ein Fahrzeug mit Allradantrieb fahren, müssen Sie wahrscheinlich alle vier Reifen gleichzeitig austauschen, um den Antriebsstrang des Fahrzeugs nicht zu beeinträchtigen. Bei anderen Fahrzeugtypen haben Sie mehr Möglichkeiten. Wenn Sie einen beschädigten Reifen ersetzen müssen und die anderen Reifen noch ein gutes Profil haben und in gutem Zustand sind, können Sie nur den einen Reifen ersetzen. Sprechen Sie mit einem Reifenspezialisten über die beste Vorgehensweise beim Reifenwechsel, wenn Sie sich unsicher sind.
Wie oft sollte man Reifen ersetzen, wenn man nicht viel fährt?
Alle Reifen werden mit der Zeit schlechter. Selbst wenn sie nur sehr wenig gefahren sind, wird ihr Profil immer dünner. Auch wenn die durchschnittliche Lebensdauer eines Reifens drei bis fünf Jahre übersteigt, sollten Sie die Reifen immer ersetzen, bevor sie ihr 10-jähriges Jubiläum erreichen, unabhängig davon, wie oft Sie fahren.
Wie lange halten Reifen im Durchschnitt?
Im Durchschnitt halten Reifen etwa fünf Jahre oder zwischen 36.000 und 75.000 km. Die tatsächliche Lebensdauer von Reifen hängt jedoch von Faktoren wie Klima, Wartung und Fahrgewohnheiten ab. Unabhängig davon, wie sie aussehen, sollten Reifen nie länger als 10 Jahre verwendet werden.
Siehe auch: