Warum sind Kurzstreckenfahrten mit kaltem Motor besonders umweltschädlich? (2.5.01-211)

Warum sind Kurzstreckenfahrten mit kaltem Motor besonders umweltschädlich?


Warum sind Kurzstreckenfahrten mit kaltem Motor besonders umweltschädlich? (2.5.01-211)

Antwort 1: Richtig – Der Verschleiß von Materialien ist bei Fahrten mit einem kalten Motor erhöht.

Die optimale Schmierung von Motoröl wird erst bei bestimmten Temperaturen erreicht. Vorher besteht ein höherer Materialverschleiß.

Antwort 2: Falsch – Häufig entsteht bei Fahrten mit kaltem Motor eine Überladung der Fahrzeugbatterie.

Keine Sorge, Ihre Fahrzeugbatterie wird bei Kurzstreckenfahrten nicht überlastet.

Antwort 3: Richtig – Wenn Sie mit einem kalten Motor fahren, verbrauchen Sie mehr Kraftstoff.

Wenn ein Motor kalt ist, werden Verschleiß und interner Widerstand erhöht und der Katalysator kann möglicherweise noch nicht seine volle Funktionsfähigkeit erreichen.

Schreibe einen Kommentar