Was brauche ich zum Auto anmelden?

Was-brauche-ich-zum-Auto-anmelden

Alle Fahrzeuge müssen bei den örtlichen Behörden angemeldet werden. Wir informieren Sie über das Anmeldeverfahren, die Kosten und Was brauche ich zum Auto anmelden?.

Was brauche ich zum Auto anmelden?

Für die Zulassung eines Fahrzeugs sind verschiedene Dokumente und Nachweise erforderlich. Je nach Ihrer Situation müssen Sie möglicherweise einige zusätzliche Schritte unternehmen, um diese Dokumente zu erhalten. Zu den erforderlichen Papieren gehören in der Regel die folgenden:

  • Gültiger Ausweis (deutscher Reisepass, ausländischer Reisepass oder Personalausweis)
  • Zulassungsbescheinigung (Anmeldebescheinigung)
  • Eigentumsnachweis (Teil II der Zulassungsbescheinigung des Fahrzeugs)
  • Nachweis über die Kfz-Versicherung (eVB-Nummer)
  • Übereinstimmungsbescheinigung (falls zutreffend)
  • Ausländische Zulassungsbescheinigung (nur für importierte Fahrzeuge)
  • Nachweis der Verkehrstauglichkeit nach technischer Prüfung (TÜV-Bescheinigung)
  • SEPA-Lastschriftmandat für die Zahlung der Kfz-Steuer

Bei dem Termin werden alle Ihre Papiere geprüft. Wenn alles in Ordnung ist, wird Ihr Fahrzeug in das deutsche Fahrzeugregister eingetragen und Sie erhalten eine Stempelplakette für die Nummernschilder Ihres Autos.

Deutsche Nummernschilder für Ihr Auto bekommen

Sobald Sie die Zulassung erhalten haben, können Sie Ihre Nummernschilder bei einem Autoschilder drucken lassen. Dies können Sie überall dort tun, wo dieser Service angeboten wird. Der Druck von Schildern ist in Deutschland nicht reglementiert, da die Schilder erst durch das Zulassungssiegel gültig werden. Die Schilder kosten in der Regel zwischen 15 und 20 Euro.

Nach dem Druck können Sie die Schilder zur Kfz-Zulassungsstelle bringen, um das offizielle Siegel anbringen zu lassen. Anschließend können Sie die Schilder an Ihrem Auto anbringen und damit auf die Straße gehen.

Entrichtung der Kfz-Steuer

Nach der Zulassung Ihres Fahrzeugs erhalten Sie automatisch einen Steuerbescheid vom Zollamt, in dem die Höhe der zu zahlenden Kraftfahrzeugsteuer und die Zahlungsmodalitäten angegeben sind.

Wie meldet man sein Auto an?

Alle Autos in Deutschland müssen bei der zuständigen Behörde des Wohnorts des Autobesitzers angemeldet werden. Dies gilt auch dann, wenn Sie innerhalb Deutschlands in eine andere Stadt ziehen, da alle deutschen Nummernschilder einen Code aufweisen, der angibt, wo das Auto zugelassen ist (z. B. B für Berlin oder HH für Hamburg).

Wenn Sie Ihr Auto bei einem Händler gekauft haben, wird dieser normalerweise die Zulassung für Sie übernehmen. Wenn Sie das Auto privat gekauft oder importiert haben, müssen Sie es selbst anmelden, indem Sie einen Termin bei Ihrer örtlichen Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle vereinbaren. Die Anmeldung kostet etwa 30 Euro.

Siehe auch:

Schreibe einen Kommentar