Haben Sie sich jemals gefragt: „Was ist mein Auto online wert?“ Die Antwort kann so einfach sein wie die Nutzung eines Online-Wertermittlers. In nur wenigen Minuten erhalten Sie durch die Eingabe grundlegender Informationen über Ihr Fahrzeug mehrere Schätzungen.
Die Informationen sind nützlich, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei einem Händler eintauschen oder an eine Privatperson verkaufen möchten, wenn Sie wissen wollen, wie viel Versicherung Sie benötigen, oder wenn Sie die Refinanzierung Ihres Autokredits rechtfertigen wollen. Ein verlässlicher Kostenvoranschlag kann Ihnen bei der Suche nach einer Finanzierung oder einfach bei der intelligenten Planung Ihrer Fahrzeugkosten helfen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Methoden zur Schätzung des Werts Ihres Autos
Die herkömmlichen Methoden zur Schätzung des Werts bestehen darin, entweder die Preise für zum Verkauf stehende Autos in Ihrer Gegend zu prüfen oder Ihr Fahrzeug zu einem Händler zu bringen, um eine offizielle Schätzung vorzunehmen.
Beides kann zwar ein guter Ausgangspunkt sein, ist aber nicht ganz genau.
Die Preise der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge sind lediglich Angebotspreise. Die Verkäufer setzen die Preise in der Regel hoch an, in der Erwartung, dass sie sinken werden. Aus diesem Grund geben die Verkaufsanzeigen ein ungenaues Bild des tatsächlichen Wertes wieder.
Eine Schätzung durch einen Autohändler kann zuverlässiger sein, vor allem wenn Sie Ihr Fahrzeug in Zahlung geben möchten. Das Autohaus nennt Ihnen den Wert des Fahrzeugs und gibt Ihnen eine bestimmte Frist, innerhalb der Sie es zu diesem Preis in Zahlung geben können.
Was ist ein Autowertschätzer?
Ein Autowertschätzer ist ein Online-Tool, das von einer zuverlässigen Quelle bereitgestellt wird, die sich auf die Bewertung von Fahrzeugen spezialisiert hat.
Sie müssen Informationen über Ihr Fahrzeug angeben. Sobald Sie dies getan haben, sendet der Schätzer innerhalb von Sekunden einen oder mehrere Werte.
In der Regel erhalten Sie eine detaillierte Auflistung der Bewertung. Sie kann den Inzahlungnahmewert des Fahrzeugs, den wahrscheinlichen Wert bei einem Verkauf an einen Dritten oder den Wiederverkaufswert des Händlers enthalten.
Sie können (und sollten) die Schätzung speichern. Wenn Sie sich nur über die aktuellste Bewertung informieren möchten, können Sie Kopien der regelmäßigen Schätzungen speichern, um die Wertentwicklung im Laufe der Zeit zu ermitteln.
Die Schätzung kann sogar noch wertvoller sein, wenn Sie planen, Ihr Auto zu verkaufen – sei es direkt an einen Dritten oder indem Sie Ihr Fahrzeug bei einem Händler in Zahlung geben. So wissen Sie zumindest, ob der Inzahlungnahmewert, der Ihnen von einem Händler angeboten wird, angemessen ist.
Wie wird der Wert Ihres Gebrauchtwagens berechnet?
Ein Gutachter oder ein Kfz-Schätzer wird den Wert Ihres Fahrzeugs anhand der folgenden Faktoren ermitteln:
- Werte von ähnlichen Fahrzeugen.
- Autopreise an Ihrem Wohnort (die Werte können von einem Gebiet zum anderen variieren).
- Marke, Modell und Jahr des Fahrzeugs.
- Kilometerstand des Fahrzeugs.
- Ausstattung und Optionen.
- Farbe (einige Farben sind beliebter als andere).
- Zustand des Fahrzeugs
Die oben genannten Informationen werden analysiert, und je nach Zweck der Schätzung wird eine Reihe von Werten angegeben. Denken Sie daran, dass im Falle eines Unfalls oder eines Schadens auch eine Wertminderung in die Berechnung des Wertes Ihres Gebrauchtwagens einfließen kann.
Welche Informationen werden für die Schätzung des Werts Ihres Fahrzeugs benötigt?
Erwarten Sie, dass Sie sowohl grundlegende als auch detaillierte Angaben machen. Je mehr Daten Sie zur Verfügung stellen, desto zuverlässiger wird die Wertschätzung sein.
Seien Sie darauf vorbereitet, die folgenden Angaben zu machen:
- Grundlegende Informationen über das Fahrzeug: Dazu gehören die Marke, das Modell und das Jahr des Fahrzeugs. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) angeben.
- Kilometerstand: Sie müssen den Kilometerstand angeben, der derzeit auf dem Kilometerzähler Ihres Fahrzeugs angezeigt wird. Der Kilometerstand ist ein wichtiger Bewertungsfaktor; je mehr Kilometer Sie haben, desto weniger ist Ihr Auto wert.
- Ausstattung und Optionen: Dazu gehört alles, von der Farbe des Fahrzeugs bis hin zu den Optionen, die es enthält. Die meisten Wertermittler bieten eine umfangreiche Liste von Optionen an, so dass Sie nur die jeweils zutreffenden Optionen ankreuzen müssen.
- Zustand des Fahrzeugs: Der Wertgutachter wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Standardbewertungen anbieten, die von schlecht bis ausgezeichnet reichen. Zu jeder Bewertung erhalten Sie eine Beschreibung.
Die Bestimmung des Zustands eines Fahrzeugs ist so etwas wie eine Grauzone. Wenn Sie versuchen, Ihr Auto zu verkaufen, möchten Sie es im bestmöglichen Licht präsentieren. Wenn Sie jedoch den Zustand übertreiben, erhalten Sie eine überhöhte Bewertung, die den Wert Ihres Fahrzeugs nicht richtig widerspiegelt und daher nutzlos ist.
Seien Sie so objektiv wie möglich, ohne jedoch in die andere Richtung zu überkompensieren. Der beste Preis ist der, der am genauesten ist. Und eine realistische Einschätzung des Zustands Ihres Fahrzeugs ist der wichtigste Schritt, um den besten Wert zu erzielen.
Arten von Autowerten
Die meisten Autowertschätzer liefern Ihnen drei Werte:
- Inzahlungnahmewert: Dies ist der Wert, den Sie erwarten können, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei einem Händler in Zahlung geben. Er ist der niedrigste der drei Werte, da er den Gewinn des Händlers einbeziehen muss.
- Wert für Privatpersonen: Dies ist der Wert, den Sie erwarten können, wenn Sie Ihr Fahrzeug an eine Privatperson verkaufen. Er ist höher als der Inzahlungnahmewert, da er keinen Händlergewinn enthalten muss.
- Wiederverkaufswert des Händlers: Dies ist der höchste der drei Werte. Das liegt daran, dass Händler über die nötigen Marketingmöglichkeiten verfügen, um für die meisten Fahrzeuge den höchsten Preis zu erzielen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug veräußern wollen, interessieren Sie sich vor allem für den Inzahlungnahmewert und den privaten Wiederverkaufswert. Der Wiederverkaufswert des Händlers ist nicht relevant, da er einen Preis darstellt, den Sie wahrscheinlich nicht für Ihr Fahrzeug erzielen können.
Siehe auch:
- Wer hat das Auto erfunden?
- Welche Felgen passen auf mein Auto?
- Welches Öl braucht mein Auto?
- Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?
- Welches Auto fährt Greta Thunberg?
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Inzahlungnahmewert?
Der Inzahlungnahmewert ist der Preis, den Sie für Ihr Auto erwarten können, wenn Sie es bei einem Händler in Zahlung geben. Er kann ausreichen, um die gesamte Anzahlung für ein neues Auto oder nur einen Teil davon zu leisten.
Was ist der Wert für Privatpersonen?
Der Privatverkaufswert ist der Preis, den Sie für Ihr Auto erzielen können, wenn es an eine andere Person verkauft wird. Dieser Wert wird höher sein als der Inzahlungnahmewert, da er den tatsächlichen Marktwert des Fahrzeugs darstellt.
Soll ich tauschen oder verkaufen?
Im Allgemeinen bringt der Verkauf Ihres Fahrzeugs wahrscheinlich mehr Geld ein als die Inzahlungnahme. Ob dies der Fall ist, hängt jedoch davon ab, wie zuversichtlich Sie sind, dass Sie das Fahrzeug verkaufen können. Dazu müssen Sie es inserieren, was Geld kosten kann, und viel Geduld haben, bis sich der richtige Käufer meldet.
Wenn Sie es eilig haben, das Fahrzeug zu ersetzen, ist die Inzahlungnahme die bessere Strategie. Sie können das Auto zum Händler bringen, der Ihnen auf der Stelle einen Wert gibt und Ihnen erlaubt, es für den Kauf eines neuen Fahrzeugs zu verwenden – vorausgesetzt, Ihr aktuelles Fahrzeug ist mehr wert als die noch ausstehende Finanzierung.