Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben? (1.1.09-019)

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?


Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben? (1.1.09-019)

Die Wirkung von Haschisch kann je nach Menge und Art des Konsums stark variieren. Verschiedene Bewusstseinsveränderungen können auftreten, abhängig davon, wie viel Haschisch konsumiert wird. Diese Veränderungen können auch unterschiedlich ausgeprägt sein. Da Haschisch das Bewusstsein beeinflusst, kann es je nach Stimmungslage zu verschiedenen Wirkungen bei ein und demselben Menschen kommen. Einige mögliche Veränderungen sind Heiterkeit, Sinnestäuschungen, selektive Wahrnehmungen sowie psychotische Zustände oder Angst- und Depressionsgefühle.

Antwort 1: Richtig – Das Bewusstsein für Gefahren kann nachlassen.

Haschisch ist eine Substanz, die das Bewusstsein verändert. Oft wird dabei eine entspannende und erheiternde Wirkung beobachtet. Dies kann dazu führen, dass potenziell gefährliche Situationen als weniger riskant eingeschätzt werden, was schwerwiegende Konsequenzen haben kann.

Antwort 2: Richtig – Die Anzahl der Fehler bei der Verarbeitung von Informationen kann erhöht werden.

Der Konsum von Haschisch kann sich auf die Gedanken und das Gedächtnis auswirken, was zu Unterbrechungen im Denken und Erinnerungslücken führen kann. Dies kann die Verarbeitung von Informationen und Sinneseindrücken einschränken.

Antwort 3: Richtig – Es kann vorkommen, dass Geschwindigkeits- und Entfernungseinschätzungen fehlerhaft sind.

Der Konsum von Haschisch kann zu einer veränderten Sinneswahrnehmung führen, was die Einschätzung von Distanzen und Geschwindigkeiten beeinflussen kann. Dies kann besonders im Straßenverkehr gefährliche Folgen haben.

Schreibe einen Kommentar