Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug? (1.2.22-106)

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?


Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug? (1.2.22-106)

Gemäß den Bestimmungen der Anlage zur Bekanntmachung der Neufassung der Anlagen A und B des Europäischen Übereinkommens vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) in der seit dem 1. Januar 2007 geltenden Fassung, ist festgelegt, dass Beförderungseinheiten, die gefährliche Güter transportieren, mit zwei rechteckigen orangefarbenen Tafeln gemäß Absatz 5.3.2.2.1 versehen sein müssen. Diese Tafeln sind an der Vorder- und Rückseite senkrecht zur Längsachse der Beförderungseinheit anzubringen und müssen stets gut sichtbar bleiben.

Antwort 1: Falsch – Dies ist ein Transport für leicht verderbliche Lebensmittel.

Transporte von Gefahrgut werden durch orangefarbene Warntafeln gekennzeichnet. Wenn jedoch leicht verderbliche Lebensmittel transportiert werden, ist keine spezielle Kennzeichnung am Transporter erforderlich.

Antwort 2: Falsch – Dies ist ein Viehtransporter.

Transporte mit Gefahrgut werden durch orangefarbene Warntafeln gekennzeichnet, während Viehtransporte davon ausgenommen sind.

Antwort 3: Richtig – Dies ist ein Transport von gefährlichen Gütern.

Fahrzeuge, die gefährliche Güter transportieren, müssen hinten am Ende des Fahrzeugs mit zwei rechteckigen, senkrecht angebrachten und orangefarbenen Tafeln gekennzeichnet sein.


Andere Benutzer sind auch interessiert

Schreibe einen Kommentar