Die vollelektrische Tesla-Limousine Model S ist seit 2012 auf dem Markt, der elektrische Geländewagen Model X seit 2016. Das hat dem Startup-Elektroautohersteller viel Zeit gegeben, die Batterien in seinen Autos zu analysieren und zu verfolgen, wie sie im Laufe der Zeit einen Teil ihrer Lade- und Entladefähigkeit verlieren. Bei der Degradation verlieren die Batterien an Funktionsfähigkeit, und oft verliert das Fahrzeug einen bestimmten Prozentsatz seiner geschätzten Reichweite. Sie können den Batterieverschleiß anhand des Kilometerstandes verfolgen, aber Batterien verschlechtern sich auch mit der Zeit.
In seinem Bericht über die Auswirkungen des Unternehmens im Jahr 2022, in dem wir erfahren haben, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr weltweit 1,3 Millionen Autos bewegt hat, hat Tesla auch einige seiner Batteriedaten aufgeschlüsselt. Tesla behauptet, dass bis zu 88 Prozent der Batteriekapazität in seinen Model S und X Fahrzeugen nach etwa 200.000 Meilen Fahrt erhalten bleiben. Zuvor hatte Tesla in seinem Bericht über die Auswirkungen auf das Jahr 2020 behauptet, dass seine Batterien nach 200.000 Meilen bei den Modellen S und X noch bis zu 90 Prozent ihrer Kapazität behalten.
Die Laufleistung ist zwar ein Schlüsselfaktor für die Verschlechterung der Batterieleistung, aber auch andere Faktoren wie die Anzahl der Ladezyklen und der Lauf der Zeit spielen eine Rolle. Es ist möglich, dass mit der Alterung des Datenpools der S- und X-Fahrzeuge die durchschnittliche Kapazitätserhaltung mit dem Alter der Batterien abnimmt, unabhängig von anderen Faktoren. Das Model S und das Model X verwenden eine andere Batteriechemie als die neueren Modelle Model 3 und Model Y; Panasonic beliefert Tesla mit 1865 Lithium-Ionen-Batteriezellen der NCA-Chemie für seine größeren Modelle.
Nach Berechnungen von InsideEVs würden 12% Batterieabbau über 200.000 Meilen etwa 1% Verlust alle 16.667 Meilen oder 1% Verlust alle 67 Ladezyklen (bei 250 Meilen pro Zyklus) bedeuten. Das ist ein ziemlich zuverlässiges Ergebnis und sollte bedeuten, dass bei zukünftigen älteren und gebrauchten Tesla-Fahrzeugen nicht allzu viele vollständige Batteriepakete ausgetauscht werden müssen, da die Originalbatterien auch bei intensiver Nutzung noch so viel Energie enthalten.