Die National Highway Traffic Safety Administration hat herausgefunden, dass es jedes Jahr fast 11.000 reifenbedingte Kraftfahrzeugunfälle gibt – viele dieser Unfälle sind die Folge von zu niedrigem Reifendruck.
Abgesehen von der Sicherheit kann ein zu niedriger Reifendruck kleine Unternehmen viel Geld für Kraftstoff, Wartung, Reparaturen und mehr kosten.
Ein angemessener Reifendruck ist wichtig, damit Ihre Fahrer und Fahrzeuge sicher sind und Ihr Unternehmen reibungslos funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?
Wenn Sie ein Auto mit zu niedrigem Reifendruck fahren, müssen Sie mit einer geringeren Kraftstoffeffizienz, einer verminderten Leistung und Lebensdauer der Reifen sowie einem erhöhten Risiko für die Sicherheit des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer rechnen. Wenn der Luftdruck eines Reifens zu niedrig ist, wird das Fahrverhalten beeinträchtigt und das Risiko eines Reifenschadens steigt.
Im Folgenden werden diese Auswirkungen eines zu niedrigen Reifendrucks näher erläutert:
Ineffizienter Kraftstoffverbrauch
Niedriger Reifendruck führt zu geringer Kraftstoffeffizienz. Bei niedrigem Reifendruck befindet sich ein größerer Teil der Reifenoberfläche auf der Straße, was zu einem höheren Luftwiderstand führt, der mehr Leistung vom Auto erfordert, um sich selbst zu bewegen.
Es ist ein Irrglaube, dass ein niedriger Reifendruck die Beschleunigung verringert. Tatsächlich kann ein niedriger Reifendruck die Beschleunigung erhöhen; allerdings kann ein niedriger Reifendruck zu einer schnelleren Abnutzung der Reifen führen, neben anderen in diesem Artikel genannten Risiken.
Vorzeitige und ungleichmäßige Abnutzung
Wenn der Luftdruck der Reifen zu niedrig ist, berührt mehr Oberfläche die Straße, was zu vorzeitigem und ungleichmäßigem Verschleiß führt. Der zusätzliche Kontakt mit der Straße führt zu einer starken Abnutzung sowohl der inneren als auch der äußeren Reifenschulter, was zu einer abgenutzten Lauffläche und einer schlechten Reifentraktion führt. Vorzeitiger und ungleichmäßiger Reifenverschleiß bedeutet, dass die Reifen häufiger gewartet, repariert und ausgetauscht werden müssen.
Häufige Reifenpannen
Bei niedrigem Reifendruck lastet mehr Gewicht und Kraft auf den Reifen Ihres Fahrzeugs, wodurch sich die Lauffläche in kürzerer Zeit als üblich verkürzt. Ein zu kurzes Reifenprofil kann zu platten Reifen führen, was ein großes Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr darstellt. Wenn der optimale Reifendruck beibehalten wird, bleibt die Lauffläche länger intakt und das Risiko einer riskanten oder unbequemen Reifenpanne wird verringert.
Beeinträchtigtes Fahrverhalten
Wenn ein Reifen zu wenig Druck hat, verbiegen sich seine Seitenwände beim Fahrverhalten stärker als vorgesehen, insbesondere beim Bremsen, Kurvenfahren und Lenken. Ein niedriger Reifendruck verlängert den Bremsweg und verlangsamt die Reaktionszeit beim Lenken.
Dies kann in einer Notsituation, in der jeder Sekundenbruchteil zählt und die Reaktion des Fahrzeugs über Leben und Tod entscheiden kann, sehr gefährlich sein. Wenn Ihr Fahrzeug beispielsweise einen zu niedrigen Reifendruck hat, ist die Gefahr des Aquaplanings bei niedrigeren Geschwindigkeiten deutlich größer als bei ordnungsgemäß befüllten Reifen.
Reifenpannen und Reifenplatzer
Eine Reifenpanne ist das gefährlichste Risiko im Zusammenhang mit niedrigem Reifendruck. Da ein größerer Teil der Reifenoberfläche die Straße berührt und sich das Gummi erwärmt, kann der Reifen überhitzen und platzen.
Reifenplatzer treten plötzlich auf und führen dazu, dass der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert. In vielen Fällen führt dies zu Überschlägen mit dem Geländewagen oder zu Autounfällen. Reifenplatzer treten eher bei höheren Geschwindigkeiten auf, was sie extrem gefährlich und lebensbedrohlich macht.
Wie vermeidet man niedrigen Reifendruck?
Um einen niedrigen Reifendruck zu vermeiden, ist eine konsequente Überwachung erforderlich. Sie sollten den Reifendruck Ihres Fuhrparks einmal im Monat überprüfen, da die Außentemperatur den Luftdruck in den Reifen beeinflusst und er sich mit der Lufttemperatur ändert.
Wie prüft man den Reifendruck?
Ihr Team sollte eine Kombination aus Sichtkontrollen, manuellen Kontrollen und Überwachungstechnologie verwenden, um niedrigen Reifendruck zu vermeiden.
Visuelle Kontrolle
Lassen Sie Ihre Fahrer oder Ihr Wartungsteam jeden Tag eine Sichtprüfung der Reifen durchführen. Wenn sie einen Reifen mit zu niedrigem Luftdruck bemerken, sollten sie den Reifen genauer untersuchen, bevor sie in das Fahrzeug einsteigen und es fahren. Die weitere Prüfung wird weiter unten erläutert.
Verwenden Sie einen Reifendruckmesser
Der beste Weg, um den Reifendruck eines Fahrzeugs richtig abzulesen, ist die Verwendung eines Reifendruckmessers. Diese können Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt oder Autoteileladen kaufen. Mit diesen Geräten können Sie den Luftdruck jedes Reifens genau und direkt ablesen.
Stellen Sie sicher, dass das Reifendrucküberwachungssystem funktioniert
Fahrzeuge ab Baujahr 2008 sollten mit einem Reifendrucküberwachungssystem (Tire Pressure Monitoring System, TPMS) ausgestattet sein. Wenn das System einen zu niedrigen Reifendruck feststellt, werden Sie durch eine Leuchte auf dem Armaturenbrett darauf hingewiesen, den Reifendruck zu überprüfen. Das Reifendrucküberwachungssystem eines Fahrzeugs hat eine Lebensdauer von etwa fünf bis 10 Jahren, daher sollte dies bei der Wartung berücksichtigt werden.
Verwenden Sie ein Flottenfahrzeug-Tracking-System
Viele Systeme zur Verfolgung von Fuhrparkanlagen enthalten Funktionen zur Fahrzeugwartung, mit denen Fuhrparkmanager wissen, ob und wann ihre Fahrzeuge auf Reifendruckverluste überprüft werden müssen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der durchschnittliche Reifendruck?
Die meisten Pkw-Reifen benötigen 2,2 bar bis 2,8 bar. Diese Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung, auf dem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder auf dem Reifen selbst.
Sind 1,0 Bar für Reifen zu niedrig?
Die meisten Pkw-Reifen benötigen einen Druck von 2,2 bis 2,8 bar. 1,0 bar ist also in der Tat ein zu niedriger Reifendruck. Vergewissern Sie sich, dass jeder Reifen mit dem richtigen Druck befüllt ist und dass die Verschlusskappen anschließend wieder fest aufgesetzt werden.
Wie lange kann man mit einem Reifen mit niedrigem Druck fahren?
Es wird nicht empfohlen, mit einem Reifen mit niedrigem Druck zu fahren. Wenn Sie dies doch tun müssen, sollten Sie sich nur in Sicherheit bringen und die Reifen so schnell wie möglich aufpumpen, sobald das Signal für niedrigen Reifendruck aufleuchtet.
Siehe auch: