Bereits die Weltpremiere 1997 auf dem UITP-Kongress in Stuttgart erregte Aufsehen: Selten stand ein neuer Linienbus so im Mittelpunkt des Interesses wie der Prototyp auf dem Weltkongress der ÖPNV-Verkehrsbetriebe. Der Stadt- und Überland-Linienbus läutete eine neue Ära ein. Seitdem gilt er als Wegweiser für Sicherheit, Komfort und Umweltverträglichkeit – inzwischen beschleunigt er als E-Citaro die Transformation zur E-Mobilität in Städten, heißt es von Seiten des Daimler-Konzerns.
Der Citaro ist im Wortsinn ein ausgezeichneter Bus, das belegen zahlreiche Prämierungen. Im Laufe von 25 Jahren ist er mehrfach zum Bus of the Year gekürt worden, hat unter anderem den Dekra Umweltpreis, den Grand Award der Busworld, den Ebus-Award und den IBC-Award erhalten. Fast schon ein Abonnement hat er auf den ETM-Award „Die besten Nutzfahrzeuge“: Beginnend 1998 hat der Citaro mehr als 20mal seine Klasse in diesem jährlich vergebenen Publikumspreis gewonnen, jüngst 2022, passend zum aktuellen Silberjubiläum.