In Berlin sind bereits insgesamt 123 elektrische Solaris-Busse im Einsatz.
In der zweiten Dezemberhälfte hat das Unternehmen die Umsetzung des drittgrößten Auftrags über E-Busse in der Firmengeschichte und zugleich auch eines der größten in Europa abgeschlossen. Im Juni 2019 bestellte der Betreiber aus Berlin bei Solaris 90 batteriebetriebene Urbino 12 mit zwölf Metern Länge. Alle 90 Fahrzeuge befinden sich im regulären Betrieb.
Die Busse sind mit Batterien mit einer Nennkapazität von insgesamt 300 kWh ausgerüstet. Geladen werden sie per Stecker. Jeder der von der BVG bestellten 90 Fahrzeuge bietet 65 Fahrgästen Platz. Die E-Busse von Solaris sind unter anderem mit einer Klimaanlage mit CO2-Wärmepupe, einem Videoüberwachungssystem und mit USB-Ladebuchsen für Fahrgäste ausgestattet. Zusätzlich unterstützt eine Abbiegekamera den Fahrer beim Rechtsabbiegen, was die Sicherheit beim Manövrieren im Stadtverkehr nochmals erhöht.