Zudem soll die Zusammenarbeit zukünftig um weitere vier Solaris Urbino 12 hybrid und zwei gelenkige Solaris Urbino 18 hybrid erweitert werden.
Die zwölf Meter langen Solaris-Busse für Satu Mare werden mit einem seriellen Hybridantrieb ausgerüstet, der aus einem Elektromotor mit einer Leistung von 120 kW und einem Verbrennungsmotor mit einer Leistung von 151 kW besteht. Sie werden auch mit Superkondensatoren ausgestattet, in denen die zurückgewonnene Energie gespeichert wird, um dann wieder genutzt zu werden.
Die Busse werden auch mit dem Stop-&-Go-System ausgerüstet, das den Betrieb des Dieselmotors kontrolliert: Es schaltet ihn an Haltestellen ganz ab und dann wieder sofort ein, nachdem das Fahrzeug losgefahren ist. Dies ermöglicht die Verbrauchswerte und Schadstoffemissionen maßgeblich zu reduzieren.