Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen? (1.1.03-003)
Antwort 1: Richtig – Auf Wegen, die durch Waldgebiete führen
Im Wald wird die Sonneneinstrahlung durch das Blätterdach der Bäume gedämpft, wodurch die Straße nicht so stark von der Sonnenwärme erwärmt wird und Eis weniger schnell schmilzt als auf freiliegenden Straßen. Darüber hinaus sind Waldstraßen oft weniger frequentiert im Vergleich zu stark befahrenen Autobahnen.
Antwort 2: Richtig – Auf Brücken
Der Boden unter den Brücken besitzt keine Kapazität zur Wärmespeicherung. Zusätzlich sorgt der Wind dafür, dass sich die aufgeheizte Fahrbahn durch das Befahren schneller und stärker abkühlt.
Antwort 3: Falsch – Auf viel befahrenen Straßen
In stark frequentierten Straßen führt der hohe Schadstoffausstoß zu einer erhöhten Wärmeabgabe auf den Fahrbahnen. Dadurch ist es schwieriger für Eisbildung und das Bestehen von Eis. Dennoch sollte auch in vielbefahrenen Straßen morgens besondere Vorsicht geboten sein, da die Befahrung nachts abnimmt und der Boden sich abkühlt.